FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
1:3
FC Basel
FC Basel
Zum Fussball-Kalender
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
Beendet
1:3
FC Basel
FC Basel
Correia Ferreira 55'
Sigua 84'
Carlos 85', 87'
Kevin Carlos nutzt Magnin-Patzer eiskalt aus
0:37
Doppelpack des Spaniers:Kevin Carlos nutzt Magnin-Patzer eiskalt aus
26.02.2025, 21:43 Uhr

Auf Wiederlesen

Vielen Dank für das fleissige Mitlesen beim Spiel Carouge-FCB! Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und noch eine gute Woche! :)

26.02.2025, 21:40 Uhr

So geht es weiter

Carouge empfängt am Sonntag den FC Vaduz zu Hause. Der FC Basel bekommt Besuch vom FC Sion im Joggeli.

26.02.2025, 21:40 Uhr

Carouge-Basel 1:3

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
26.02.2025, 21:31 Uhr

Fazit 2. Halbzeit

Die zweite Halbzeit beginnt mit viel Feuer der Basler! In der 48. Minute bekommen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen. Nassim Zoukit stellt sich ungeschickt an und reisst Kevin Carlos nach unten. Tschudi entscheidet auf Strafstoss und Xherdan Shaqiri tritt an. Doch der sonst sichere Schütze scheitert am Ex-FCB Akteur Signori Antoni! Das Stade de la Fontenette ist in Ekstase und diese vergössert sich nur fünf Minuten später. Im Stile von Arjen Robben trifft Oscar Correia vor 4'100 Fans für den Unterklassigen in die Maschen. Die Genfer lauern in der Folge auf Konter und verteidigen geschickt - bis tief in der Schlussphase als sich der Challenge-Ligist um den verdienten Lohn bringt. In der 84. Minute flankt Dominik Schmid in den Strafraum und im Gewühl trifft Joker Gabriel Sigua zum Ausgleich. Nur wenige Augenblicke später bringt wieder eine Schmid-Hereingabe einen Torerfolg. In der Mitte köpft Kevin Carlos den FCB ins Glück und macht zwei Minuten später mit seinem Doppelpack den Sack zu! Mathis Magnin leistet sich einen Fehlpass mit Folgen und Carlos entscheidet die Cup-Affiche mit einem trockenen Abschluss. Etoile Carouge zeigt, warum sie als Aufsteiger die zweithöchste Liga aufmischen und aktuell hinter Thun und Aarau auf dem dritten Platz stehen. Erst in der Schlussphase liess der Favorit seine Klasse aufblitzen und verbucht einen glanzlosen Sieg zum Einzug in den Halbfinal. Die goldenen vier Minuten lassen die Basler vom ersten Titel seit 2019 träumen.

26.02.2025, 21:19 Uhr

Spielende

Der FCB gewinnt aufgrund einer starken Schlussphase mit 1-3 gegen Carouge.

26.02.2025, 21:18 Uhr

90. Minute: Nachspielzeit

Es gibt drei Minuten als Nachschlag.

26.02.2025, 21:18 Uhr

90. Minute: Wechsel Carouge

Rüfli wird für Henchoz ausgewechselt. Dazu geht der Torschütze Correia für Hysenaj.

26.02.2025, 21:17 Uhr

90. Minute: Wechsel FC Basel

Mendes kommt für die letzten Minuten und Kevin Carlos geht vom Feld.

26.02.2025, 21:14 Uhr

87. Minute: Toooooooooor für Basel, 1-3 durch Kevin Carlos

Da ist die Entscheidung! Nach einem Fehler in der Abwehr der Hausherren von Mathis Magnin spielt Albian Ajeti zu Kevin Carlos. Mit viel Wucht haut der Stürmer die Kugel in die Maschen - keine Abwehrchance für den Antonio.

26.02.2025, 21:13 Uhr

85. Minute: Toooooooooor für Basel, 1-2 durch Kevin Carlos

Doppelschlag für den FC Basel!

«Es wurde Klartext geredet»
In der FCB-Kabine rumpelte es vor Beinahe-Aus im Cup

Basel taumelt gegen Underdog Carouge gehörig, qualifiziert sich aber dank drei späten Toren doch noch für den Cup-Halbfinal.
Publiziert: 26.02.2025 um 21:29 Uhr
|
Aktualisiert: 27.02.2025 um 05:06 Uhr
1/7
Basel jubelt dank drei späten Toren über den Halbfinal-Einzug.
Foto: Pascal Muller/freshfocus

Das Spiel

Der FC Basel kommt mit einem blauen Auge davon! Die Bebbi werden 83 Minuten lang vom unterklassigen Etoile Carouge dominiert und liegen nach einem verschossenen Shaqiri-Elfmeter und einem Traumtor des Underdogs verdient hinten. 

Viertelfinal-Aus beim Challenge-Ligisten? Nein. Sigua erzielt den Ausgleich, nachdem ihm der Ball im Strafraum vor die Füsse fällt. Und plötzlich lebt der FCB, nur wenige Sekunden nach dem Ausgleich nickt Stürmer Kevin Carlos per Kopf traumhaft zum 2:1 ein. Das Spiel ist gedreht.

Jetzt ist der Underdog geknackt. Nach einem Horror-Fehler in der Hintermannschaft des Heimteams sorgt Carlos mit seinem zweiten Tor der Partie für die Entscheidung.

Etoile Carouge wird damit nicht für die starke Leistung belohnt, die Genfer überzeugen mit einem mutigen Aufbauspiel und bringen den grossen FCB an den Rand einer Niederlage. Am Ende nimmt Basel aber das Halbfinal-Ticket mit nach Hause – und das blaue Auge.

Die Tore

55. Minute, Oscar Correia, 1:0. Ein Traumtor! Correia zieht an der Strafraumgrenze zur Mitte und zwirbelt den Ball traumhaft mit links per Schlenzer in den Winkel.

Correia schiesst Underdog traumhaft in Führung
0:34
Wunder-Schlenzer für Carouge:Correia schiesst Underdog traumhaft in Führung

84. Minute, Gabriel Sigua, 1:1. Dominik Schmid flankt von links in den Strafraum, wo Albian Ajeti mit dem Rücken zum Tor auf den nur Zentimeter entfernten Torschützen ablegt. Der Ball prallt dem Georgier vom Knie glücklich vor die Füsse, sodass der Treffer nur noch Formsache ist.

85. Minute, Kevin Carlos, 1:2. Der bullige Spanier steigt nach einer weiteren Schmid-Flanke von links am höchsten und köpfelt athletisch in die weite obere Ecke.

87. Minute, Kevin Carlos, 1:3. Albian Ajeti fängt einen schlechten Pass von Mathis Magnin rund 20 Meter vor dem Tor ab, passt rechts rüber zu Carlos, der mit einem strammen Schuss in die nahe Ecke den Doppelpack schnürt.

Die Stimmen

«In der Kabine wurde Klartext geredet!»
2:10
Ajeti und Schmid verraten:«In der Kabine wurde Klartext geredet!»

Der Beste

Vincent Rüfli mag bereits 37 Jahre alt sein. Die Basler überfordert er an diesem Abend trotzdem ein ums andere Mal, weil er als Rechtsverteidiger bei Ballbesitz Carouge ständig ins Zentrum zieht. Und dann ist er auch noch verdammt ballsicher und bissig im Zweikampf. Aber vielleicht müsste beim attraktiven Spielstil von Carouge für einmal gar kein Spieler ausgezeichnet werden, sondern Trainer Adrian Ursea, der das unterklassige Team einen mutigen Offensivfussball spielen lässt?

Der Schlechteste

Da gibt es ganz viele Kandidaten auf Basler Seite. Von hinten bis vorne ist das über ganz lange Zeit wenig bis gar nichts. Aber warum nicht mal den Star in diese Kategorie wählen: Immerhin scheitert Xherdan Shaqiri in der 49. Minute mit jenem Penalty, der dem FCB einen bedeutend ruhigeren Abend hätte verschaffen können.

Das gab zu reden

Davide Callà steht kurz vor einem Engagement beim Schweizer Nationalteam. Der 40-Jährige hat von Nationalmannschaftsdirektor Pierluigi Tami ein überarbeitetes Angebot erhalten, mit einem Doppelmandat im März und einem fixen Vertrag ab Sommer. Laut Blick-Informationen ist der Deal inzwischen durch, der FCB hat grünes Licht gegeben.

Die Schiris

Lionel Tschudi muss ohne Video-Assistent auskommen. Das hilft Carouge, als Tschudi in der 22. Minute ein klares und erst noch absichtliches Handspiel von Mathis Magnin im eigenen Strafraum übersieht. Den Elfmeter für das Foul an Kevin Carlos sieht Tschudi dann richtig.

Die Fans

4100 Menschen im altehrwürdigen Stade de la Fontenette: «Guichet fermé» steht an den Kassen. Das Stadion ist ausverkauft. Sonst kommen rund 1200 Leute zum Challenge-Ligisten, der seit dem Aufstieg eine eigene Fankurve hat. An diesem Match mit Seenotfackeln und Minichoreo. Rund 1000 Fans aus Basel konnten mit dem Extrazug an- und vor allem auch wieder heimreisen, weil der Verband das Spiel eine Stunde vorverschoben hat.

So gehts weiter

Der Liga-Alltag ruft. Basel empfängt in der Super League am Samstagabend um 18 Uhr Sion im Joggeli. Einen Tag später gehts für Carouge ebenfalls zu Hause um 16.30 Uhr gegen Vaduz.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?