Darum gehts
- Jamie Roche fällt noch viele Wochen aus
- Auch Neuzugang Nicky Beloko fehlt verletzt
- Steht Letica oder wieder einmal Castella im Tor?
Die News der Woche
Lausanne hat seine Serie von vier Niederlagen in der Super League beendet und am Mittwoch in Lugano einen verdienten Punkt geholt. Da der Gotthardtunnel gesperrt war, mussten die Waadtländer über die Pässe fahren und kamen sehr spät nach Hause, aber Peter Zeidler hat keine Bedenken wegen der vielen Spiele hintereinander. «Wir haben drei Tage Zeit, um uns zu erholen und auf das Spiel gegen Concordia vorzubereiten, das ist in Ordnung.» Der Trainer ist eher beunruhigt über seinen Mangel an Lösungen im Mittelfeld. «Jamie Roche, unser Stratege, hat sich in Lugano verletzt, und die medizinische Abteilung ist nicht sehr optimistisch. Nicky Beloko wird mehrere Wochen ausfallen. Und Gaoussou Diakité ist weiterhin gesperrt», erklärt er. Das ist in der Tat viel, zumal am Donnerstag bekannt wurde, wie lange der Schwede, der sich eine Knieverletzung zugezogen hat, ausfallen wird: sechs Wochen!
Die grosse Frage
Steht nicht Karlo Letica im Tor, sondern Thomas Castella? Der Ersatzgoalie von Lausanne stand in der 1. Runde in Vevey im Tor, aber Lausanne kam da gerade aus Kasachstan zurück, die Umstände waren speziell. Ansonsten wäre es sehr überraschend, wenn Peter Zeidler seine Mannschaft umstellen würde. Auch wenn Concordia eine 1.-Liga-Mannschaft ist, kann sich Lausanne kein Risiko erlauben. Ein Ausscheiden nach dem schlechten Liga-Start wäre fatal.
Gesagt ist gesagt
«Wir wissen, dass Thun und Lugano in der 1. Runde gegen Teams aus der Promotion League verloren haben, und wir sind vor dem Spiel gegen Erstligist Concordia vorsichtig, aber ich sage es: Wir werden gewinnen. Der Cup ist eines unserer Ziele», versichert Peter Zeidler.
Mögliche Aufstellung
Castella; Mouanga, Sow, Okoh, Poaty; Soppy, Custodio, Sigua, Lekoueiry; Butler-Oyedeji, Bair.
Wer fehlt?
Jamie Roche und Nicky Beloko (beide verletzt). Gaoussou Diakité (gesperrt).
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Neben dem Platz
Am kommenden Dienstag findet auf der Tuilière ein Spiel statt, bei dem das Team «LS Variété» (bestehend aus ehemaligen Spielern und Persönlichkeiten des Vereins) gegen «LS4All» antritt, eine Mannschaft aus etwa fünfzehn Jugendlichen aus Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. «Für sie ist es von unschätzbarem Wert, das blau-weisse Trikot zu tragen, das Lausanne-Logo auf der Brust zu haben und sich in den Umkleidekabinen eines grossen Stadions umzuziehen», versichert Jean-Marie Perret, Trainer dieses Teams.
Hast du gewusst, dass...
... sich Lausanne und Concordia Basel bis 2009 in der Challenge League duellierten? Es folgte ein Rückzug der Basler aus der Challenge League und ein Neustart in den Tiefen der 2. Liga regional. Concordia Basel hat sich mittlerweile in die 1. Liga zurückgekämpft.
Aufgepasst auf
Concordia-Stürmer Denis Temelkov (25) hat in sechs Spielen in der 1. Liga schon fünf Tore erzielt.
Der Schiedsrichter
Marijan Drmic.
Der Gegner
Die aktuelle Saison in der 1. Liga begann für Concordia Basel mit drei Siegen und einem Remis in sechs Spielen. Aktuell ist der Klub, der im Leichtathletikstadion St. Jakob kickt, Fünfter. Gegner sind unter anderem GC-U21 und die Basler Konkurrenten Muttenz, Black Stars und Old Boys.
Cup-Sechzehntelfinals
Fr., Etoile Carouge (ChL) – Basel, 19 Uhr
Sa., Zug 94 (1.) – Breitenrain (PL), 16 Uhr
Sa., Unterstrass (2.) – Xamax (ChL), 17 Uhr
Sa., Le Locle (2.) – Grand-Saconnex (PL), 17 Uhr
Sa., Echallens (1.) – SLO (ChL), 17 Uhr
Sa., Morbio (2.) – Rapperswil-Jona (ChL), 18 Uhr
Sa., Wil (ChL) – St. Gallen, 19 Uhr
Sa., Aarau (ChL) – YB, 19 Uhr
Sa., Prishtina Bern (1.) – Sion, 19 Uhr
Sa., Yverdon (ChL) – Servette, 20.30 Uhr
So., Altstätten (2.) – Cham (PL), 13.30 Uhr
So., Concordia Basel (1.) – Lausanne, 14 Uhr
So., Nyon (ChL) – FCZ, 15.30 Uhr
So., Bosna Neuchâtel (2. Int.) – Luzern, 16 Uhr
So., Schaffhausen (PL) – Winterthur, 16 Uhr
So., Bellinzona (ChL) – GC, 17 Uhr