FC Brügge
FC Brügge
0:3
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Zum Fussball-Kalender
FC Brügge
FC Brügge
Beendet
0:3
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Gittens 76', 86'
Guirassy 90'+5 (P)
18.09.2024, 22:56 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Borussia Dortmund schlägt den Club Brügge bemerkenswert deutlich mit 3:0, wonach es allerdings lange Zeit nicht aussah. Bereits im ersten Durchgang hatten die Belgier die hochkarätigeren Chancen, ehe der FCB den Bundesligisten auch im zweiten Durchgang phasenweise klar überspielte. Lediglich das Tor wollte nicht fallen, ehe Joker Gittens dann völlig aus dem Nichts einen zweifach abgefälschten Ball zum erlösenden Führungstor im Kasten der Blau-Schwarzen versenkte. Nach dem Wirkungstreffer war beim belgischen Meister zusehends die Luft raus, was eiskalte Westfalen gnadenlos ausnutzten. Erst erhöhte Gittens nach starkem Solo auf 2:0, ehe Guirassy einen Elfmeter in der Nachspielzeit sicher zum 3:0-Endstand verwertete, der trotz der Drei-Tore-Differenz zumindest in der Fussnote irgendwas zwischen schmeichelhaft, Arbeitssieg und zu hoch als Randnotiz benötigt.

18.09.2024, 22:51 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

18.09.2024, 22:51 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+5)

Tooor für Borussia Dortmund, 0:3 durch Serhou Guirassy
Can gibt den Ball letztlich wieder an Guirassy zurück, der den Strafstoss dann cool verwertet. Als er sieht, dass Mignolet in die rechte Ecke unterwegs ist, versenkt er den Ball hoch und mittig zum 3:0 im Brügger Tor.

18.09.2024, 22:50 Uhr

90. Minute (+4)

Guirassy schnappt sich direkt die Kugel und will ausführen, bekommt sie dann aber von Schlotterbeck weggenommen, der den Ball dann wiederum an Can abtritt. Derweil wird der Strafstoss noch einmal vom VAR gecheckt. Die Entscheidung wird bestätigt.

18.09.2024, 22:49 Uhr

90. Minute (+3)

Elfmeter für Dortmund! Jetzt wird es vermutlich gleich deutlich. Mechele geht gegen Guirassy im eigenen Sechzehner zur Grätsche runter und erwischt den Dortmunder Spieler deutlich. Vertretbare Entscheidung.

18.09.2024, 22:47 Uhr

90. Minute (+1)

Drei Minuten gibt es noch on top, ehe die ersten drei Punkte in der Champions-League-Ligaphase auf das Konto der Schwarzgelben wandern sollten.

18.09.2024, 22:47 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

18.09.2024, 22:47 Uhr

90. Minute

Vom FCB kommt nicht mehr viel. Die Westfalen hingegen haben noch Lust. Bei der flachen Flanke von Yan Couto trifft Julian Brandt aus 13 Metern jedoch die Kugel nicht richtig. Da war mehr drin.

18.09.2024, 22:44 Uhr

87. Minute

Die Messe in Brügge ist jetzt natürlich gelesen. Nuri Şahin verschafft daher noch Yan Couto ein paar Champions-League-Spielminuten.

18.09.2024, 22:44 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Yan Couto

Kobel mit starker Leistung
Joker Gittens rettet dem BVB den ersten CL-Sieg

Obwohl der BVB nicht die bessere Mannschaft ist, gewinnt er in Belgien am Ende deutlich. Wie schon zum Bundesliga-Auftakt ist es ein Einwechselspieler, der den Sieg einleitet.
Publiziert: 18.09.2024 um 23:06 Uhr
|
Aktualisiert: 19.09.2024 um 08:22 Uhr
Teilen
1/4
Dortmund gewinnt in Brügge dank später Tore.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Kobel hält stark
  • Der BVB ist nicht das bessere, aber das effizientere Team
  • Joker Gittens ist erneut der Matchwinner
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_228.JPG
Carlo SteinerRedaktor Sport

Dortmund, der Finalist aus der letzten Saison, startet mit einem Sieg in die neue Champions-League-Saison. Wie schon am ersten Spieltag in der Bundesliga sichert Jamie Gittens dem Team von Trainer Nuri Sahin nach seiner Einwechslung mit einem Doppelpack den Sieg (76. und 86.). Der Engländer hat bei seinem ersten Treffer aber auch Glück, dass der Ball noch von zwei Verteidigern abgefälscht wird und so unhaltbar für Goalie Simon Mignolet im Netz einschlägt. 

Davor müssen die Gelb-Schwarzen lange zittern, Brügge spielt besser und hat die gefährlicheren Chancen. Der BVB muss sich bei Nati-Torhüter Gregor Kobel und der Torlatte bedanken, dass er in der Defensive unbeschadet davonkommt. Nach zwölf Minuten vergeben die Hausherren eine Dreifachchance. Nachdem zunächst Nilsson vom eigenen Mann angeschossen wird, pariert Kobel gegen Onyedika stark und hat Glück, dass Vetlesen den Ball aus nächster Nähe an die Latte hämmert. 

In der Nachspielzeit sorgt der eingewechselte Guriassy per Panenka-Penalty noch für den – viel zu hohen – 3:0-Endstand. Es ist das erste Tor des Millionen-Neuzugangs vom VfB Stuttgart für seinen neuen Klub. 

Nicht mittun darf derweil Ardon Jashari. Aufseiten des belgischen Meisters sitzt der Nati-Mittelfeldspieler 90 Minuten auf der Bank.

Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Irfan
Peljto
Bosnien und Herzegowina
Anstoss
Mittwoch
18. September 2024 um 21:00 Uhr
Stadion
Brügge, Belgien
Jan-Breydel-Stadion
Kapazität
29’975
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?