Irre Partie in Lissabon! Sporting dominiert in der ersten Halbzeit und geht kurz vor der Pause verdient in Führung. Nach dem Seitenwechsel wirkt Frankfurt wie ausgetauscht und reisst das Spielgeschehen an sich. Durch einen Handelfmeter gleichen die Adler schliesslich aus. 20 Minuten vor Schluss lässt Kolo Muani die mitgereisten Frankfurt-Fans durchdrehen: Er trifft mit einem sehenswerten Tor zum 2:1 und schiesst die Eintracht erstmals in die K.o.-Phase der Champions League.
Kleiner Trost für Sporting: Dank des Last-Minute-Siegs von Tottenham gegen Marseille geht es für die Portugiesen immerhin in der Europa League weiter.
Der Schweizer: Djibril Show spielt bei Frankfurt durch und verpasst somit keine einzige Minute in der Champions-League-Gruppenphase.
Die Tore: 39. Gomes 1:0, 62. Kamada (P) 1:1, 72. Muani 1:2.
Olympique Marseille – Tottenham Hotspur 1:2
Drama pur bis tief in die Nachspielzeit. Ein Tor von Pierre-Emile Höjbjerg in der 94. Minute trifft die Südfranzosen mitten ins Herz. Der dänische Nationalspieler schiesst Tottenham zum Gruppensieg und Marseille aus den europäischen Wettbewerben.
Dafür hat der Abend für die Südfranzosen so gut begonnen. Chancel Mbemba bringt sie in der Nachspielzeit der ersten Hälfte in Führung. Zu Beginn der zweiten Hälfte gleicht Tottenhams Clement Lenglet zunächst aus. Dann beginnt die verrückte Schlussphase. Zunächst hat Marseille die riesige Möglichkeit, auf 2:1 zu stellen. Kolasinac kommt angerauscht, köpft unbedrängt – verfehlt aber das Tor. Am Ende heissts aber 2:1 für die Spurs, weil Höjbjerg in der 94. Minute kein Erbarmen kennt.
Die Tore: 45. Mbemba 1:0, 54. Lenglet 1:1, 94. Höjbjerg 1:2.
Liverpool – Napoli 2:0
Die beiden Teams, die bereits vor der Partie als Achtelfinalisten fest standen, zeigen an der Anfield Road eine Partie ohne viele Höhepunkte. In der zweiten Halbzeit geht Napoli schliesslich in Führung, jedoch wird der Treffer in einer Millimeterentscheidung durch den VAR aberkannt. So kommt Liverpool schliesslich nach einem Eckball spät zum Siegtor, das 2:0 in der Nachspielzeit ist nur noch Resultat-Kosmetik. Das Ergebnis ändert aber nichts mehr an der Tabellensituation, Napoli schliesst dank des besseren Torverhältnisses die Gruppe als Sieger ab.
Die Tore: 85. Salah 1:0, 98. Nunez 2:0.
Bayern München – Inter Mailand 2:0
Die Bayern komplettieren mit dem Sieg gegen Inter ihre perfekte Gruppenphase mit sechs Siegen aus sechs Spielen. Die beiden Teams zeigen in der Allianz Arena ein ansprechendes Spiel, jedoch lässt der deutsche Serienmeister nie wirklich etwas anbrennen. Das erste Tor schiesst bei den Bayern ausgerechnet Pavard, der gerade in die Schlagzeilen geriet, weil er unter Alkoholeinfluss am Steuer erwischt wurde. Trotz der Niederlage wird Inter als Gruppenzweiter auch in die Achtelfinals einziehen.
Die Tore: 32. Pavard 1:0, 72. Choupo-Moting 2:0.
Bayer Leverkusen – Club Brügge 0:0
Das Resultat widerspiegelt dieses Spiel gut, die beiden Mannschaften bieten den Fans in Leverkusen wahrlich kein Fussball-Leckerbissen. Waren Torchancen in der ersten Halbzeit beinahe komplett Mangelware, so kommt es im zweiten Durchgang immerhin zu einzelnen gefährlichen Aktionen. Leverkusen scheitert dabei mehrfach am starken Brügge-Keeper Simon Mignolet, während die Belgier die Latte treffen. So sichert sich das Team von Xabi Alonso dank Portos Schützenhilfe Rang drei in der Gruppe B und wird in der Rückrunde in der Europa League spielen. Auf der anderen Seite stand Brügges Weiterkommen bereits vor dem Spiel fest, die Belgier werden als Gruppenzweite in die Achtelfinals einziehen.
Die Tore: Fehlanzeige!
Porto – Atletico Madrid 2:1
Porto lässt Atletico im heimischen Estadio do Dragao keine Chance und führt bereits nach 25 Minuten mit 2:0, die Spanier machen es den Portugiesen mit einer desolaten Abwehrleistung allerdings auch sehr einfach und können sich bei Torwart Jan Oblak bedanken, dass man nur zwei Gegentore bekommt. Offensiv kommt von den Madrilenen das ganze Spiel über viel zu wenig, der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit kommt zu spät. Somit scheidet Atletico als Gruppenletzter aus und wird zum ersten Mal seit der Saison 2010/11 nicht europäisch überwintern. Porto sichert sich mit diesem Dreier derweil den Gruppensieg.
Die Tore: 5. Taremi 1:0, 24. Eustaquio 2:0, 95. Marcano (Eigentor) 2:1.
Glasgow Rangers – Ajax Amsterdam 1:3
Die Tore: 4. Berghuis 0:1, 29. Kudus 0:2, 87. Tavernier (P) 1:2, 89. Conceicao 1:3.
Viktoria Pilsen – Barcelona 2:4
Die Tore: 6. Alonso 0:1, 44. Torres 0:2, 51. Chory (P) 1:2, 54. Torres 1:3, 63. Chory 2:3, 75. Torre 2:4.