Challenge-League-Roundup
Leader Thun verpasst es, sich abzusetzen

Leader Thun kommt in der 9. Challenge-League-Runde auswärts bei Vaduz nicht über ein 1:1 hinaus und verpasst es, sich an der Tabellenspitze abzusetzen.
Publiziert: 01.10.2023 um 17:09 Uhr
|
Aktualisiert: 02.10.2023 um 11:32 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Foto: freshfocus

Dass die Berner Oberländer nicht mit leeren Händen die Heimreise aus dem Ländle antreten müssen, haben sie Koro Kone zu verdanken. Der Ivorer trifft in der 88. Minute zum Ausgleich, nachdem Vaduz kurz nach dem Seitenwechsel durch Dejan Djokic in Führung gegangen ist.

Auch im Kellerduell zwischen Baden und Schaffhausen gibts es keinen Sieger. Beim 1:1 müssen die Gäste rund 70 Minuten in Unterzahl spielen, nachdem Bujar Lika nach einer Notbremse des Feldes verwiesen wird. Schaffhausen lässt sich davon jedoch nicht unterkriegen und geht zehn Minuten nach dem Platzverweis durch Arbnor Hasani gar in Führung. Davide Giampa rettet dem Aufsteiger mit seinem Tor in der 77. Minute immerhin noch einen Punkt.

Zu einem 1:0-Sieg kommt Bellinzona gegen Aufsteiger Nyonnais. Den entscheidenden Treffer erzielt Matar Dieye nach 65 Minuten.

Nach neun Runden führt Thun die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung auf Sion an. Schaffhausen ist Schlusslicht. (SDA)

Challenge League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Aarau
FC Aarau
3
5
9
2
FC Vaduz
FC Vaduz
3
4
7
3
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
3
3
6
4
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
3
2
4
5
FC Wil
FC Wil
3
-1
4
6
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
3
-2
4
7
FC Rapperswil-Jona
FC Rapperswil-Jona
3
-3
3
8
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
3
-1
2
9
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
3
-2
1
10
AC Bellinzona
AC Bellinzona
3
-5
1
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen