Red Bull-Protest abgeschmettert
Hamilton vorne – Alfa-Sauber im Elend

Sonniges Wetter und 22 Grad zum Auftakt der letzten 60 Trainingsminuten vor der Qualifikation ab 15 Uhr (TV live). Mercedes-Duo machte die Musik vor Bullen-Max – Alfa-Sauber zittert um gute Startplätze.
Publiziert: 04.07.2020 um 13:18 Uhr
|
Aktualisiert: 04.07.2020 um 14:11 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/11
Am Freitag war er Trainingsschnellster: So zeigt sich Hamilton am Samstagmorgen.
Foto: Lukas Gorys
Roger Benoit, Spielberg

Der erste Krach in der «neuen» Formel 1 wurde am Samstagmorgen um 0.31 Uhr am grünen FIA-Tisch beendet. Die vier Kommissäre lehnten den Protest von Red Bull gegen das «DAS»-System bei Mercedes nach über sechs Stunden ab.

«DAS» ab 2021 verboten

Das «DAS» (Dual Axis Steering) wurde als legal erklärt, weil es nicht als Teil der Aufhängung (wie es Red Bull sieht) sondern als Bestandteil der Lenkung (so Mercedes) betrachtet. Ende der Durchsage. Kein neuer Protest mehr möglich.

Nun, 2021 ist «DAS» im Hinblick auf das neue Reglement bereits verboten. Das heisst: Die aktive Spurverstellung an der Vorderachse, die durch das Ziehen und Drücken des Lenkrades aktiviert wird, kann dann eingestampft werden.

Rote Flagge wegen Latifi

Das dritte Training hatte im Abflug von Pay-Driver Nicholas Latifi im Williams-Mercedes seinen Höhepunkt. Der kanadische Milliardärssohn verlor sein Auto in der ersten Kurve, nahm zum Glück die Hände vom Lenkrad, bevor er einschlug. Rote Flagge für zwölf Minuten.

Ferrari hat Probleme

Nach dem doch eher schwarzen Auftakt am Freitag (4. Vettel, 9. Leclerc) zeigte sich Ferrari zuerst erholt, übernahm 15 Minuten vor dem Ende die Doppelführung (Leclerc vor Vettel).

Dann holte sich das Mercedes-Duo den roten Gummi (weich) an den Boxen ab. Und schon grüssten Weltmeister Hamilton und sein Teamkollege Bottas von der Spitze... Und auch Titelkandidat Verstappen (Red Bull-Honda) sowie Pérez im Racing Point-Mercedes schmuggelte sich noch vor den ersten Ferrari (Leclerc).

Alfa-Sauber-Duo zittert

Bei Alfa-Sauber muss man aufpassen, dass man in der Qualifikation nicht schon im ersten Teil liegenbleibt, wenn fünf Fahrer ausscheiden. Die Ränge 18 (Giovinazzi) und 19 (Räikkönen) geben kaum Anlass zu Optimismus. Vor einem Jahr gab es hier drei WM-Punkte: 9. Räikkönen, 10. Giovinazzi.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?