Zum Formel1-Kalender
Beendet
Rennen
GP von Singapur
Singapore City
Singapore City
1.
George Russell
George Russell1:40:22.367Mercedes
2.
Max Verstappen
Max Verstappen+5.430Red Bull Racing
3.
Lando Norris
Lando Norris+6.066McLaren
15:54 Uhr

Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns von der Formel 1 in Singapur. Weiter geht es in zwei Wochen in den USA. Wir sind auch dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagnachmittag!

15:54 Uhr

Die Fahrer-WM

Während die Team-WM eingetütet ist, bleibt es in der Fahrer-WM weiterhin offen. Oscar Piastri hat heute wieder ein paar Punkte liegen gelassen und führt die Wertung nun mit 336 Punkten an. 22 Punkte liegt Lando Norris hinter seinem Teamkollegen. Max Verstappen ist 63 Punkte zurück.

15:53 Uhr

Keine Punkte für Hülkenberg

Auch für Nico Hülkenberg verlief das Rennen alles andere als glücklich. Nach dem ersten Boxenstopp fiel der Sauber-Pilot deutlich zurück, ehe ein Dreher seine Reifen ruinierte und ihn zu einem zusätzlichen Stopp zwang. Am Ende stand nur der enttäuschende letzte Platz zu Buche.

15:51 Uhr

Untersuchung gegen Hamilton

Gerade kommt eine Information rein, dass es noch eine Untersuchung gegen Lewis Hamilton wegen Missachtens von Tracklimits geben wird. Gut möglich, dass er noch seinen siebten Platz verlieren wird.

15:49 Uhr

McLaren tütet Konstrukteurstitel ein

George Russell feiert in Singapur also seinen zweiten Saisonsieg. Der Mercedes-Pilot nutzte seine Pole-Position optimal aus und geriet nur nach dem Boxenstopp kurz durch Max Verstappen unter Druck. Der Niederländer dürfte am Ende dennoch erleichtert sein, Rang zwei ins Ziel gebracht zu haben, denn sein Red Bull zeigte sich über weite Teile des Rennens äusserst schwierig zu fahren. Jubel gibt es derweil bei McLaren: Das Team sichert sich heute vorzeitig den Konstrukteurstitel. Ganz ungetrübt ist die Freude jedoch nicht, denn gleich in der ersten Runde kam es zu einer Berührung zwischen den beiden Fahrern. Piastri liess seinem Ärger darüber am Funk deutlich freien Lauf. Hier wird es sicherlich noch einmal Diskussionsbedarf geben.

15:46 Uhr
Rennende
Rennende

62. Runde: Ende Rennen

Das Rennen auf dem Marina Bay Street Circuit ist beendet und die Autos kommen zurück an die Boxengasse. Kimi Antonelli wird Fünfter vor Charles Leclerc und Lewis Hamilton, der sich knapp vor Fernando Alonso ins Ziel rettet. Oliver Bearman wird Neunter. Der letzte Punkt geht an Carlos Sainz. Nico Hülkenberg wird Letzter.

15:44 Uhr
Rennresultat
Rennresultat

62. Runde: George Russell gewinnt das Rennen des Singapur Grand Prix

George Russell ist im Ziel und jubelt über den Sieg beim Grossen Preis von Singapur! Dahinter verteidigt Max Verstappen Rang zwei knapp gegen Lando Norris, während Oscar Piastri als Vierter ins Ziel kommt. Mit diesem Ergebnis steht ausserdem fest: McLaren sichert sich bereits heute vorzeitig die Team-Weltmeisterschaft!

15:42 Uhr

62. Runde: Die letzte Runde

Es geht auf die finalen Kilometer beim Rennen in Singapur. Auf den vorderen Positionen sollte sich jetzt nicht mehr tun.

15:41 Uhr

61. Runde: Leclerc geht wieder vorbei

Charles Leclerc geht durch den Defekt beim Teamkollegen nun wieder vorbei und übernimmt den sechsten Platz. Für Hamilton dürfte es nur noch darum gehen, immerhin Platz sieben abzusichern. Der Abstand zu Alonso sollte gross genug sein.

15:38 Uhr

60. Runde: Hamilton verliert Anschluss

Lewis Hamilton war im DRS-Fenster zu Kimi Antonelli, fällt jetzt aber mächtig zurück. "Ich habe keine Bremsen mehr", funkt Hamilton.

Nervenflattern bei McLaren
Russell siegt vor Verstappen – Strafe für Hamilton

Bereits früh im Rennen schimpft Max Verstappen, obwohl er die beiden McLaren schliesslich hinter sich lässt. Beim GP in Singpaur ist nur einer schneller als der Holländer: Pole-Mann George Russell.
Publiziert: 15:45 Uhr
|
Aktualisiert: vor 1 Minute
Teilen
1/8
George Russell feiert einen Start-Ziel-Sieg.
Foto: Lukas Gorys
Roger Benoit aus Singapur und Pascal Keusch

Das Rennen

George Russell feiert seinen ersten Sieg in Singapur und seinen fünften insgesamt. Nach seiner zweiten Pole-Position in diesem Jahr gewinnt der Mercedes-Pilot das Rennen am Folgetag, genau wie zuletzt in Kanada. 

Max Verstappen fährt zwar zwischenzeitlich schnelle Runden und kann aufholen. Ganz zu Russell aufschliessen kann er aber nie. Schon bei Renndrittel zeigte er seinen Frust. «In diesem Rennen läuft alles gegen mich», funkte der Weltmeister an sein Team.

Bei McLaren heizt der teaminterne Kampf um den WM-Titel die Stimmung weiter an. Lando Norris erwischt einen starken Start und macht zwei Plätze gut, dabei überholt er seinen Teamkollegen Oscar Piastri. Beim Versuch, innen vorbeizuziehen, touchiert der Brite das Heck von Verstappen und prallt anschliessend noch mit Piastri zusammen. Am Funk macht der Australier seinem Ärger Luft, für ihn hat sich Norris nicht an die Regeln gehalten. Auf dem schwer zu überholenden Stadtkurs ändern sich die Positionen der beiden nicht mehr. Norris wird Dritter, WM-Leader Piastri Vierter.

Sauber

17. Gabriel Bortoleto
19. Nico Hülkenberg

Wie schon in Baku, gibt es für Sauber auch in Singapur keine Punkte. Es ist das dritte Mal in den letzten neun Rennen für das Hinwiler Team. Nico Hülkenberg sorgt in der 46. Runde für die gelbe Flagge. Der Deutsche hat sich an Colapinto herangesaugt, wird dann von einem Bremser überrascht und dreht sich anschliessend. Einen Einschlag gibt es nicht, aber er fällt auf den letzten Platz zurück. Diesen gibt er aber vor Rennschluss noch an Gasly ab.

Beim Startgewitter beschädigt Gabriel Bortoleto seinen Frontflügel und braucht früh eine neue Nase. Bei seinem Boxenstopp sorgt eine beinahe Kollision für Aufregung (siehe «Das gab zu reden»). Nach Startposition 14 wird der Brasilianer am Ende 17.

Die Stimmen von Sauber

Nico Hülkenberg: «Heute lief es einfach nicht für uns. Ohne gute Ausgangsposition ist es immer schwierig, besonders auf einem Stadtkurs wie diesem, wo Überholen fast unmöglich ist, ausser man hat einen grossen Reifen-Vorteil. Am Ende, als ich Franco näherkam, hat er ziemlich früh gebremst – das hat mich überrascht – und ich habe dadurch viel Abtrieb am Heck verloren, was zum heftigen Blockieren und dem Dreher führte.»

Gabriel Bortoleto: «Gleich in der ersten Runde habe ich mir bei einer Berührung in Kurve eins einen Schaden geholt – wir waren zu dritt nebeneinander, haben uns berührt und der Frontflügel ging kaputt. Das zwang uns zu einem frühen Boxenstopp, was Zeit kostete. Ab da war klar, dass es ein schwieriges Rennen wird. Insgesamt war es einfach einer dieser Tage, an denen nichts so richtig passt.»

Jonathan Wheatley, Teamchef: «Zuerst möchte ich McLaren zur Titelverteidigung gratulieren. Ich bin überzeugt, dass wir heute das Potenzial hatten, Punkte zu holen, und wir sollten das auch so anerkennen. Ohne Safety-Car verlief das Rennen hier in Singapur sehr konstant, ohne die üblichen Zufälle – und damit auch ohne viele Chancen.»

Nico Hülkenberg: «Heute lief es einfach nicht für uns. Ohne gute Ausgangsposition ist es immer schwierig, besonders auf einem Stadtkurs wie diesem, wo Überholen fast unmöglich ist, ausser man hat einen grossen Reifen-Vorteil. Am Ende, als ich Franco näherkam, hat er ziemlich früh gebremst – das hat mich überrascht – und ich habe dadurch viel Abtrieb am Heck verloren, was zum heftigen Blockieren und dem Dreher führte.»

Gabriel Bortoleto: «Gleich in der ersten Runde habe ich mir bei einer Berührung in Kurve eins einen Schaden geholt – wir waren zu dritt nebeneinander, haben uns berührt und der Frontflügel ging kaputt. Das zwang uns zu einem frühen Boxenstopp, was Zeit kostete. Ab da war klar, dass es ein schwieriges Rennen wird. Insgesamt war es einfach einer dieser Tage, an denen nichts so richtig passt.»

Jonathan Wheatley, Teamchef: «Zuerst möchte ich McLaren zur Titelverteidigung gratulieren. Ich bin überzeugt, dass wir heute das Potenzial hatten, Punkte zu holen, und wir sollten das auch so anerkennen. Ohne Safety-Car verlief das Rennen hier in Singapur sehr konstant, ohne die üblichen Zufälle – und damit auch ohne viele Chancen.»

Das gab zu reden

In der 14. Runde kommt es beim Boxenstopp von Bortoleto fast zu einer Kollision, als einer der losgelösten Reifen beinahe in die Fastlane rollt. Ein Mechaniker von Sauber kann ihn im letzten Moment noch aufhalten, gerade rechtzeitig, bevor Yuki Tsunoda vorbeifährt.

Hier rollt der Reifen fast in die Fastlane
0:23
Beinahe-Crash in Singapur:Hier rollt der Reifen fast in die Fastlane

Das gab zu reden II

Lewis Hamilton bekommt nachträglich eine Strafe von fünf Sekunden wegen Tracklimits. «Während der Anhörung bestätigte der Fahrer, dass er die Strecke mehrmals verlassen hatte», heisst es im Bericht der Rennleitung. Damit fällt Hamilton vom siebten auf den achten Platz zurück. Fernando Alonso rückt auf P7 vor und bekommt zusätzliche Punkte – wichtig für Aston Martin.

Die Stimmen

George Russell: «Heute hat alles geklappt. Diese Form haben wir uns langsam aufgebaut. Ich bin optimistisch für die Zukunft. Natürlich ist die WM vorbei, aber wir werden noch einige gute Resultate feiern.»

Max Verstappen: «Leider bin ich auf der dreckigen Seite gestartet. Ich wollte einfach nur überleben. Wir müssen mit dem zweiten Platz leben. Das Maximum.»

Lando Norris: «Ich fühle mich nicht zu schlecht. Max macht keine Fehler, deshalb blieb ich hinter ihm. Jetzt feiern wir den WM-Titel unseres Teams. Ich bin happy.»

WM-Stände

McLaren-Pilot Oscar Piastri hat wieder ein paar Punkte liegen gelassen und führt die Wertung nun mit 336 Punkten an. Lando Norris liegt 22 Punkte hinter seinem Teamkollegen. Max Verstappen ist 63 Punkte zurück.

McLaren ist zum zehnten Mal Konstrukteurs-Weltmeister. Weil Lando Norris Dritter und Piastri Vierter wird, können Mercedes, Ferrari und Red Bull den Rückstand sechs Rennen vor Saisonende nicht mehr wettmachen.

So gehts weiter

Nach einer Woche Pause geht es für die Formel 1 am 19. Oktober mit dem Grossen Preis der USA weiter.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen