01.07.2023, 17:33 Uhr

Morgen beginnt das Rennen!

Der Sprint ist vorbei, doch Spielberg bietet immer mehr Unterhaltung wie dieser Steven. Deshalb sind wir morgen um 15:00 Uhr wieder dabei, wenn die Ampeln für das Rennen auf Grün schalten. Behält Verstappen auch dort die Nerven oder greift Leclerc nochmal an?

01.07.2023, 17:14 Uhr

Späte Verlierer

Lange sah es für Norris und Leclerc zumindest nach Punkten aus. Aus dem langen Dreikampf mit Ocon gehen die Beiden aber definitiv als Verlierer von der Strecke. Bei trockener werdender Strecke blieb Norris auf den Intermediates und musste in der letzten Runde Russell vorbeiziehen lassen, sodass er auf P9 zurückblieb. Bei Leclerc lief es noch schlechter, denn nach dem Reifenwechsel hatte der Ferrari Probleme und fiel sogar auf den zwölften Rang zurück.

01.07.2023, 17:13 Uhr

In die Punkte

Nur die ersten acht Piloten bekommen im Sprint Punkte zugesprochen. Diese gehen wie bereits erwähnt an Verstappen, Pérez und Sainz. Dahinter haben sich Lance Stroll und Fernando Alonso auf P4 und P5 geeinigt, ehe Nico Hülkenberg die Ziellinie überquerte. Dahinter folgt Esteban Ocon, der in einem Fotofinish neun Tausendstel vor George Russell blieb.

01.07.2023, 17:10 Uhr

Verstappen vorne, Hülkenberg stark!

Ein denkwürdiger Sprint mit zahlreichen Positionskämpfen, wechselndem Wetter und vielen Überholmanövern geht zu Ende! Während Verstappen vorne gar nichts vom Trubel mitbekam und mit grösster Leichtigkeit den Sieg herausfuhr, wurde hinter ihm mächtig taktiert. Aus deutscher Sicht steht dabei Hülkenberg im Vordergrund, der sich von P4 startend schnell auf Rang zwei verbesserte. Diesen Platz musste er relativ bald wieder hergeben, doch auch im Anschluss überzeugte er gemeinsam mit dem Haas-Team. Das schickte ihn frühzeitig in die Box, um von Intermediates auf Slicks zu wechseln, wodurch Hülkenberg am Ende den sechsten Platz herausfahren konnte!

01.07.2023, 17:06 Uhr

Rennschluss

Verstappen sieht als erstes die karierte Flagge und holt sich den Sieg im Sprint! Dahinter folgen Sergio Pérez und Carlos Sainz im Ferrari.

01.07.2023, 17:06 Uhr

24. Runde: Doppeltes Überholmanöver von Nico Hülkenberg!

Der Hulkster gibt mächtig Gas und schnappt sich erst Norris und dann auch noch Ocon! Auf den Intermediates haben die Beiden inzwischen gar keine Chance mehr! P6 also für Hülkenberg und damit drei Punkte!

01.07.2023, 17:06 Uhr

23. Runde: Unendliche Kämpfe

Leclerc muss sich vorkommen wie im Kolosseum! Ständig sieht er sich einem neuen Konkurrenten gegenüber. Diesmal zieht er an Albon vorbei auf P13. Grundsätzlich ein ärgerlicher Sprint für den Monegassen!

01.07.2023, 17:03 Uhr

22. Runde: Klare Sache

Während hinten gekämpft wird, fährt Verstappen vorne ganz entspannt vorne weg. 19 Sekunden nimmt er seinem Teamkollegen auf P2 ab. Das ist eine echte Machtdemonstration beim Heimsprint von Red Bull!

01.07.2023, 17:03 Uhr

21. Runde: Neue beste Runde von George Russell

Russell fährt auf soften Reifen und legt damit eine neue Bestzeit hin. Der Brite jagt Hülkenberg, der vier Sekunden vor ihm liegt.

01.07.2023, 17:00 Uhr

20. Runde: Überholmanöver von Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg überholt Pierre Gasly und kehrt damit in die Punkte zurück! Die Position dürfte er mit grosser Wahrscheinlichkeit halten.

Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint
Böser Rückschlag für Alfa-Sauber

Letzter und Vorletzter! Alfa-Sauber enttäuscht in Österreich beim Spielberg-Sprint, den Max Verstappen souverän gewinnt.
Publiziert: 01.07.2023 um 17:26 Uhr
|
Aktualisiert: 01.07.2023 um 20:41 Uhr
Teilen
1/7
Max Verstappen gewinnt das nasse Sprintrennen in Spielberg (Ö).
Foto: Lukas Gorys
Roger Benoit aus Spielberg und Yannick Peng

Sprintrennen

1. Max Verstappen (Red-Bull-Honda)
2. Sergio Pérez (Red-Bull-Honda)
3. Carlos Sainz (Ferrari)

Doppelsieg für die überlegenen Bullen beim zweiten Sprintrennen der Saison. Verstappen gewinnt mit über 20 Sekunden Vorsprung auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg vor Pérez. Nur zu Beginn wird der WM-Leader von seinem Teamkollegen gefordert, der ihm in der ersten Runde zwischenzeitlich die Führung abluchst.

Da die Piste nass ist, nehmen 19 Piloten den ereignisreichen Wettkampf über 24 Runden mit Intermediates in Angriff. Gegen Ende des Rennens trocknet die Strecke ab, weshalb viele auf Slicks wechseln und dadurch zunächst zurückfallen, aber praktisch im Nu die verlorene Zeit wiedergutmachen. So schaffen es Nico Hülkenberg (Medium-Reifen) und George Russell (Soft-Reifen) noch in die Top 8 und holen Punkte.

Alfa-Sauber

19. Guanyu Zhou
20. Valtteri Bottas

Ein Sprintrennen zum Vergessen für die Hinwiler Equipe nach einer unterirdischen Vorstellung. Zhou und Bottas klassieren sich auf den letzten zwei Rängen.

Bottas ist der einzige Fahrer, der zu Beginn auf Slicks (Medium-Reifen) setzt. Nach der Einführungsrunde bricht der Finne das Experiment ab und lässt sich Intermediates aufziehen, behält diese bis zum Schluss und wird entsprechend durchgereicht. Der Chinese Zhou wechselt in der 18. Runde auf Soft-Reifen. Einen Piloten lässt er dadurch hinter sich: Teamkollege Bottas.

Besonders bitter für Alfa-Sauber: Nico Hülkenberg sichert Haas-Ferrari als Sechster drei Punkte. WM-Rang sieben ist damit futsch.

WM-Stände

Hier gehts zur WM-Wertung der Fahrer!

Hier gehts zur WM-Wertung der Teams!

So gehts weiter

Der GP Österreich auf dem Red-Bull-Ring beginnt am Sonntag um 15.00 Uhr (71 Runden à 4,318 km). Es soll dann trocken sein. Auf der Poleposition steht Max Verstappen.

Sprint-Rennen in Baku (29. April 2023)

1. Sergio Pérez (Red Bull-Honda)
2. Charles Leclerc (Ferrari)
3. Max Verstappen (Red Bull-Honda)
4. George Russell (Mercedes)
5. Carlos Sainz (Ferrari)
6. Fernando Alonso (Aston Martin-Mercedes)
7. Lewis Hamilton (Mercedes)
8. Lance Stroll (Aston Martin-Mercedes)

Ferner: 12. Guanyu Zhou, 16. Valtteri Bottas (beide Alfa-Sauber)

1. Sergio Pérez (Red Bull-Honda)
2. Charles Leclerc (Ferrari)
3. Max Verstappen (Red Bull-Honda)
4. George Russell (Mercedes)
5. Carlos Sainz (Ferrari)
6. Fernando Alonso (Aston Martin-Mercedes)
7. Lewis Hamilton (Mercedes)
8. Lance Stroll (Aston Martin-Mercedes)

Ferner: 12. Guanyu Zhou, 16. Valtteri Bottas (beide Alfa-Sauber)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?