Sprintrennen
1. Max Verstappen (Red-Bull-Honda)
2. Sergio Pérez (Red-Bull-Honda)
3. Carlos Sainz (Ferrari)
Doppelsieg für die überlegenen Bullen beim zweiten Sprintrennen der Saison. Verstappen gewinnt mit über 20 Sekunden Vorsprung auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg vor Pérez. Nur zu Beginn wird der WM-Leader von seinem Teamkollegen gefordert, der ihm in der ersten Runde zwischenzeitlich die Führung abluchst.
Da die Piste nass ist, nehmen 19 Piloten den ereignisreichen Wettkampf über 24 Runden mit Intermediates in Angriff. Gegen Ende des Rennens trocknet die Strecke ab, weshalb viele auf Slicks wechseln und dadurch zunächst zurückfallen, aber praktisch im Nu die verlorene Zeit wiedergutmachen. So schaffen es Nico Hülkenberg (Medium-Reifen) und George Russell (Soft-Reifen) noch in die Top 8 und holen Punkte.
Alfa-Sauber
19. Guanyu Zhou
20. Valtteri Bottas
Ein Sprintrennen zum Vergessen für die Hinwiler Equipe nach einer unterirdischen Vorstellung. Zhou und Bottas klassieren sich auf den letzten zwei Rängen.
Bottas ist der einzige Fahrer, der zu Beginn auf Slicks (Medium-Reifen) setzt. Nach der Einführungsrunde bricht der Finne das Experiment ab und lässt sich Intermediates aufziehen, behält diese bis zum Schluss und wird entsprechend durchgereicht. Der Chinese Zhou wechselt in der 18. Runde auf Soft-Reifen. Einen Piloten lässt er dadurch hinter sich: Teamkollege Bottas.
Besonders bitter für Alfa-Sauber: Nico Hülkenberg sichert Haas-Ferrari als Sechster drei Punkte. WM-Rang sieben ist damit futsch.
WM-Stände
Hier gehts zur WM-Wertung der Fahrer!
Hier gehts zur WM-Wertung der Teams!
So gehts weiter
Der GP Österreich auf dem Red-Bull-Ring beginnt am Sonntag um 15.00 Uhr (71 Runden à 4,318 km). Es soll dann trocken sein. Auf der Poleposition steht Max Verstappen.
1. Sergio Pérez (Red Bull-Honda)
2. Charles Leclerc (Ferrari)
3. Max Verstappen (Red Bull-Honda)
4. George Russell (Mercedes)
5. Carlos Sainz (Ferrari)
6. Fernando Alonso (Aston Martin-Mercedes)
7. Lewis Hamilton (Mercedes)
8. Lance Stroll (Aston Martin-Mercedes)
Ferner: 12. Guanyu Zhou, 16. Valtteri Bottas (beide Alfa-Sauber)
1. Sergio Pérez (Red Bull-Honda)
2. Charles Leclerc (Ferrari)
3. Max Verstappen (Red Bull-Honda)
4. George Russell (Mercedes)
5. Carlos Sainz (Ferrari)
6. Fernando Alonso (Aston Martin-Mercedes)
7. Lewis Hamilton (Mercedes)
8. Lance Stroll (Aston Martin-Mercedes)
Ferner: 12. Guanyu Zhou, 16. Valtteri Bottas (beide Alfa-Sauber)