Zum Formel1-Kalender
Beendet
Rennen
GP von Großbritannien
Silverstone
Silverstone
1.
Max Verstappen
Max Verstappen1:25:16.938Red Bull Racing
2.
Lando Norris
Lando Norris+3.798McLaren
3.
Lewis Hamilton
Lewis Hamilton+6.783Mercedes
09.07.2023, 17:56 Uhr

Tschüss und bis bald!

Auch wenn Max Verstappen seine Siegesserie weiter ausbauen kann, bot das Rennen in Silverstone eine Menge an Spannung und Abwechslung. Jetzt gibt es für die Fahrer und Teams eine kurze Pause von zwei Wochen, ehe es am 21.7. mit dem Ungarn Grand Prix weitergeht. Wir sind dann wieder live dabei und wünschen noch einen schönen Abend. Bis bald!

09.07.2023, 17:44 Uhr

Hülkenberg auf 13

Nico Hülkenberg lieferte ab dem Re-Start ein ordentliches Rennen ab und stellt seinen Haas am Ende auf den 13. Rang ab. Mehr war für den Deutschen heute einfach nicht drin.

09.07.2023, 17:43 Uhr

Tops und Flops

Auch hinter dem Podest gibt es freudige Gesichter. Oscar Piastri fährt seinem besten Formel-1-Ergebnis entgegen und wird Vierter. Am Ende hatte er sogar nur 0.9 Sekunden Rückstand auf Hamilton und hätte sich vermutlich noch 2-3 Runden mehr gewünscht. George Russell war der Verlierer beim Boxenstopp, komplettiert mit Rang fünf aber ein zufriedenstellendes Ergebnis für Mercedes. Sergio Perez beendet seine Aufholjagd auf Rang sechs. Der Verlierer des Tages sind eindeutig die Ferrari. Sie sahen in den einzelnen Trainings noch so stark aus, am Ende reichte es nur für Platz neun und zehn. Sainz verlor gar in einer Runde drei Positionen. Dazu erwischte es beide Autos von Alpine, die die Zielflagge nicht sahen.

09.07.2023, 17:33 Uhr

Zwei Briten auf dem Podium

Die Freude ist extrem gross bei Lando Norris, der auf das Podest zurückkehrt. Er fuhr ein fehlerfreies Rennen und hielt Hamilton beeindruckend in Schach. Am Boxenfunk schreit er seine Emotionen einfach nur heraus und bedankt sich bei seinem gesamten Team. Auch Lewis Hamilton wird sehr zufrieden sein mit seiner Performance. Zwar reicht es nicht für Rang zwei, dennoch sichert er sich den letzten Platz auf dem Stockerl. Zum ersten Mal seit 1999 stehen damit zwei Briten gemeinsam auf dem Podest.

09.07.2023, 17:30 Uhr

Max Verstappen gewinnt den GP von Grossbritannien

Max Verstappen hatte dieses Mal nur beim Start ein kleines Problem. In Runde fünf schnappte er sich die Führung zurück und holt sich den sechsten Sieg in Folge! Was für eine Machtdemonstration, vor der man ein weiteres Mal nur den Hut ziehen kann.

09.07.2023, 17:30 Uhr

52. Runde: Positionskampf weiter hinten

Es gibt noch einen richtigen Positionskampf um Platz acht, wo sich Albon extrem breit gegen Charles Leclerc macht. Kann Albon den achten Platz bis über die Ziellinie retten?

09.07.2023, 17:29 Uhr

52. Runde: Letzte Runde

Max Verstappen biegt auf die letzte Runde ein! Er hat genug Abstand, um diese bereits in vollen Zügen zu genießen.

09.07.2023, 17:27 Uhr

Strafe für Lance Stroll

Lance Stroll wird von der Rennleitung für seine Kollision mit Gasly bestraft. Er bekommt fünf Sekunden zusätzlich, was ihn jedoch nicht um Punkte bringt. Stroll fährt derzeit auf Rang elf ausserhalb der Punkteränge.

09.07.2023, 17:27 Uhr

50. Runde: Podest wahrscheinlich sicher

Es sind noch zwei Runden zu fahren und das Podest scheint, wenn nichts überraschendes mehr passiert, entschieden. Verstappen führt mit 3.4 Sekunden und hat den nächsten Sieg fest im Visier. Dahinter ist Norris weiterhin starker Zweiter. Er hat einen Puffer von 1.7 Sekunden auf Lewis Hamilton, der wiederum 2.4 Sekunden Abstand auf Rang vier hat.

09.07.2023, 17:25 Uhr

49. Runde: Auch Norris muss aufpassen

Jetzt bekommt auch Norris die schwarz-weisse Flagge für die Track Limits. Für ihn sind es jetzt noch drei Runden, in denen er seine Runden sauber absolvieren muss.

Alfa-Sauber verliert 8. WM-Rang
Verstappen auch in Silverstone unschlagbar

Spannung am Anfang und zur Hälfte, am Ende bleibt das Ergebnis wie fast immer dasselbe: Max Verstappen rast in Silverstone zu seinem 6. Sieg in Serie. Und Alfa-Sauber verliert einen WM-Rang.
Publiziert: 09.07.2023 um 18:10 Uhr
1/5
Souverän zum 6. Sieg in Serie: Max Verstappen gewinnt in Silverstone.
Foto: Lukas Gorys

Die Top 3

1. Max Verstappen (Red Bull-Honda)
2. Lando Norris (McLaren-Mercedes)
3. Lewis Hamilton (Mercedes)

Das Rennen

Riesen-Jubel zu Beginn dieses Rennens! Denn: Der Brite Lando Norris überholt tatsächlich beim Start Dominator und Pole-Mann Max Verstappen. Hoppla! Was ist da passiert? Die TV-Wiederholungen klären auf: Verstappens Räder drehten durch – er ist also hier gefordert.

In Runde 5 passierts dann aber. Der Holländer überholt Norris und übernimmt wieder die Führung. Spannend machts dann wieder die Safety-Car-Phase in Runde 34, ausgelöst durch einen Defekt bei Kevin Magnussen (Haas-Ferrari). Doch wirklich durcheinander wirbeln tut es das Feld nicht. Das Team McLaren setzt auf das harte Gummi, dennoch kann Norris seinen zweiten Platz (vor Hamilton auf Soft) verteidigen.

Also: Verstappen ist auch in Silverstone unschlagbar, holt seinen 6. Sieg in Serie und ist somit der fünfte Pilot in der Geschichte, dem das gelingt. Nach Michael Schumacher, Alberto Ascari, Nico Rosberg und Sebastian Vettel. Für das Team Red Bull ist es gar der elfte Sieg in Serie (McLaren 1988 eingeholt). Aus den letzten 21 Rennen gewann man 20. Wahnsinn!

Das britische Publikum jubelt dennoch: Mit Norris und Hamilton sind zwei Hausherren auf dem Podest.

Alfa-Sauber

12. Valtteri Bottas
15. Guanyu Zhou

Gut, bei den Startplätzen 17 (Zhou) und 20 (Bottas, wegen Disqualifikation im Qualifying) hat man in Hinwil nicht wirklich an Punkte in Silverstone geglaubt. Aber: Weil Alex Albon im Williams-Mercedes vier Punkte holt, verliert Alfa-Sauber den 8. WM-Rang. Williams: 11 Punkte. Alfa-Sauber: 9. Da hat man zu Saisonbeginn definitiv mehr erwartet …

Immerhin kämpft sich Valtteri Bottas stark nach vorne und beendet das Rennen auf dem 12. Rang.

Das gab zu reden

Drei Ausfälle gibts an diesem Sonntag. Sowohl Pierre Gasly (Plattfuss) als auch Esteban Ocon (Defekt, beide Alpine) können das Rennen nicht beenden. Und Kevin Magnussens Bolide fängt Feuer – und muss schliesslich abgeschleppt werden.

Die Stimmen

Verstappen (1.): «Fürchterlicher Start, endlich hatte ich wieder einen guten Fight. Aber nach dem Neustart hatte ich keine Probleme mehr.»
Norris (2.): «Tolles Duell mit Hamilton am Schluss. Das kannst du nur gewinnen, wenn du noch weniger Fehler machst. Sonst bist du verloren.»
Hamilton (3.): «Die Energie, die von den Zuschauerrängen kommt, ist wahnsinnig. Gratulation an McLaren, wo ich 2007 ja meine Karriere begonnen habe.»

Die WM-Stände

Das WM-Klassement der Fahrer findest du hier.

Das WM-Klassement der Teams findest du hier.

So geht es weiter

Nach einer Rennpause von einem Wochenende steigt am 23. Juli der GP von Ungarn. (mou)

Das Rennergebnis

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?