Zum Formel1-Kalender
Beendet
Rennen
GP der Niederlande
Zandvoort
Zandvoort
1.
Oscar Piastri
Oscar Piastri1:38:29.849McLaren
2.
Max Verstappen
Max Verstappen+1.271Red Bull Racing
3.
Isack Hadjar
Isack Hadjar+3.233Racing Bulls
Hamilton und Leclerc scheiden in Zandvoort aus
0:32
Bitterer Sonntag für Ferrari:Hamilton und Leclerc crashen in Zandvoort
16:56 Uhr

Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns vom Rennen der Formel 1 in Zandvoort. Weiter geht es in der kommenden Woche mit dem Italien Grand Prix. Wir sind dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagabend!

16:53 Uhr

Hülkenberg geht unter

Für Nico Hülkenberg war bereits im Qualifying auf der Strecke in Zandvoort wenig möglich und auch im Rennen selbst hatte der Deutsche nie eine Pace, um Druck auf die Top Ten auszuüben. Mehr als der 14. Platz kam so schliesslich nicht raus. Auch Gabriel Bortoleto blieb im zweiten Sauber ohne Punkte.

16:48 Uhr

Viel Drama in den Dünen

Das Rennen in Zandvoort hielt einiges Drama bereit, auch wenn am Ende Oscar Piastri souverän einen Start-Ziel-Sieg feiern konnte. Mehrfach wurde das Rennen von Safety-Car-Phasen unterbrochen: Zunächst nach einem Unfall von Lewis Hamilton, der seinen Ferrari in Kurve 3 in die Mauer setzte. Später krachte Kimi Antonelli bei einem überambitionierten Manöver in Charles Leclerc. Für das dritte Safety Car sorgte schlussendlich ein bitterer Defekt von Lando Norris, dessen McLaren wenige Runden vor Rennende mit Rauch im Heck den Geist aufgab. Davon profitierte Isack Hadjar, der sensationell sein erstes Podium feierte und das Team nach langer Durststrecke wieder auf das Podest bringt! Durch den Ausfall von Norris wächst der Vorsprung in der WM von Oscar Piastri auf nun 34 Punkte an, womit er jetzt klar den Vorteil im teaminternen Duell hat.

16:43 Uhr
Rennende
Rennende

72. Runde: Ende Rennen

Das Rennen auf dem Circuit Park Zandvoort ist beendet und die Autos kehren zurück an die Boxengasse. George Russell wird Vierter vor Alex Albon und Oliver Bearman. Lance Stroll, Fernando Alonso, Yuki Tsunoda und Esteban Ocon komplettieren die Top Ten. Nico Hülkenberg wird schliesslich 14., während Antonelli nach seiner 15-Sekunden-Strafe auf dem 16. Platz landet.

16:42 Uhr
Rennresultat
Rennresultat

72. Runde: Oscar Piastri gewinnt das Rennen des Niederlande Grand Prix

Oscar Piastri sieht als erster Fahrer die Zielflagge und gewinnt das Rennen in Zandvoort vor Max Verstappen. Noch grösser ist der Jubel bei den Racing Bulls. Sie bringen Isack Hadjar auf das Podest!

16:41 Uhr

72. Runde: Die letzte Runde läuft

Es geht auf die letzte Runde. Die Rennleitung gibt derweil bekannt, dass ein Vorfall zwischen Gasly und Tsunoda notiert wurde. Bilder gibt es dazu bisher noch nicht. Es könnte aber einen Schaden gegeben haben, denn Gasly wird seitdem durchgereicht.

16:40 Uhr

71. Runde: Piastri ausserhalb von DRS

Auch Oscar Piastri hat sich wenig überraschend an der Spitze aus dem DRS-Fenster zu Verstappen herausgefahren. Seinem Sieg steht nichts mehr im Wege.

16:39 Uhr

70. Runde: Leichter Nieselregen

Es gibt noch einmal leichten Nieselregen. Aber der hat momentan keinerlei Einfluss auf die Streckenbedingungen. Vorne scheinen die Plätze auf dem Podest bezogen zu sein. Hadjar hat Russell um 1,5 Sekunden abhängen können.

16:38 Uhr

69. Runde: Hadjar gewinnt das Duell

Der Restart ist erfolgt! Während sich Piastri vorne gegen Verstappen durchsetzen kann, schafft es Hadjar dahinter, Russell abzuschirmen. Hülkenberg verliert indes gleich zwei Plätze und ist nur noch 15.

16:37 Uhr

68. Runde: Safety Car kommt rein

Das Safety Car kommt am Ende dieser Runde rein. Es wird also noch einmal Rennaction geben. Kann Hadjar sein erstes Podest verteidigen? Russell ist nah dran, hat aber ein beschädigtes Auto. Hülkenberg liegt auf dem 13. Platz.

Sauber-Serie gerissen
Norris lässt nach Drama Kopf hängen – Ferrari mit Schrott-Tag

Der erste GP nach der Sommerpause hats in sich. Das Rennen im holländischen Zandvoort endet für Norris, Hamilton und Leclerc in einem Desaster. Das Sauber-Team geht leer aus. Gross gefeiert wird hingegen bei Racing Bulls.
Publiziert: 16:57 Uhr
|
Aktualisiert: 17:36 Uhr
Teilen
1/17
Niedergeschlagen sitzt Lando Norris nach seinem dramatischen Aus im Gras.
Foto: Screenshot SRF
RMS_Portrait_AUTOR_364.JPG
Yannick PengRedaktor Sport-Desk

Das Rennen

McLaren steuert in Zandvoort auf einen Doppelsieg zu – und dann plötzlich funkt der auf Rang zwei liegende Lando Norris: «Ich rieche Rauch!» Kurz darauf rollt der Brite aus. Das Aus in der 65. von 72 Runden wegen eines technischen Defekts. Norris verlässt die Strecke, setzt sich ins Gras und lässt den Kopf hängen. Ist die WM damit entschieden?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Denn Teamkollege Oscar Piastri, der australische Pole-Setter und WM-Leader (neu mit 34 Punkten Vorsprung), fährt problemlos seinen siebten Saisonsieg ein. Vor Lokalmatador Max Verstappen (Red Bull) und dem sensationellen Isack Hadjar im Racing Bulls. Der Franzose verteidigt nach dem Restart in der Schlussphase seinen ersten Podestplatz der Karriere gegenüber George Russell im Mercedes.

Das gab zu reden

Der Schrott-Sonntag von Ferrari: Beide Autos der Scuderia sehen die Zielflagge nicht. Sowohl Lewis Hamilton als auch Charles Leclerc scheiden an der gleichen Stelle (Kurve 3) aus – aber wegen unterschiedlicher Vorfälle.

Hamilton erwischts in der 23. Runde. Der Brite, der mental ohnehin angeschlagen wirkt, rutscht von der Strecke und schlägt ein, weil er mit seinem Ferrari in der Steilkurve auf einen Teil der Werbefläche gerät, der durch die wenigen Regentropfen wohl etwas zu rutschig ist. «Auf jeden Fall ein Fahrfehler, da war er zu weit oben», analysiert SRF-Experte Marc Surer. «Es tut mir so leid», entschuldigt sich Hamilton umgehend bei seinem Team über Funk.

Leclerc wird von Kimi Antonelli in der 53. Runde aus dem Rennen genommen. Der junge Mercedes-Italiener touchiert den Ferrari-Monegassen hinten links, welcher daraufhin abfliegt. Antonelli kann weiterfahren. Die Rennleitung drückt ihm für den Crash eine Zehn-Sekunden-Strafe auf. Später kommt dann auch noch eine 5-Sekunden-Strafe hinzu, weil er in der Boxengasse zu schnell unterwegs ist. Deswegen wird er am Ende des Rennens im Klassement bis auf Rang 16 durchgereicht.

Sauber

14. Nico Hülkenberg
15. Gabriel Bortoleto

Die letzten sechs Grands Prix gabs immer Punkte für das Sauber-Team. Diese Serie reisst nun in Zandvoort.

Bortoleto verbockt seinen Start, fällt vom 13. auf den 19. Rang zurück – und damit noch hinter seinen deutschen Teamkollegen Hülkenberg (17. Startposition). Zudem beschädigt sich der Brasilianer in der Anfangsphase des Rennens seinen Frontflügel im Kampf mit Lance Stroll. Beide Sauber-Piloten kommen mit den Top 10 nie wirklich in Tuchfühlung.

Während die Konkurrenz (Racing Bulls, Williams, Aston Martin und Haas) punktet, schreiben die Hinwiler einen Nuller. Das hat zur Folge, dass Sauber in der Konstrukteurs-Wertung auf Rang acht zurückfällt (51 Punkte). Williams (5.) hat neu 80 Zähler, Aston Martin (6.) 62 und Racing Bulls (7.) deren 60. Haas liegt als Neunter noch sieben Punkte hinter Sauber. 

So gehts weiter

Der F1-Zirkus zieht direkt weiter nach Italien – der Hochgeschwindigkeitskurs in Monza wartet. Der 16. GP des Jahres wird am 7. September ab 15 Uhr ausgetragen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen