Wie der Titelverteidiger auf die 2:6-Klatsche vom Vorabend gegen das Team Canada reagiert? Der HCD spielt die Straubing Tigers mit einem Startfurioso schwindlig. Was es bringt? Nichts. Denn die Deutschen stellen sich immer besser drauf ein. Zumal bei den Davosern die Schwächen bestehen bleiben. Mit der Angriffsauslösung haben sie Probleme, brauchen manchmal mehrere Versuche, um aus der eigenen Zone zu kommen. Dass in solchen Phasen auch noch schicke – aber blinde – Rückpässchen ausgepackt werden, hilft nicht wirklich.
Die Straubing Tigers nützen ihre Torchancen jedoch nicht, dabei haben sie zeitweise die besseren Möglichkeiten als die Bündner, obwohl auch sie kein geschmeidiges Passspiel hinlegen. Trotzdem ist es der HCD, der etwas entgegen dem Spielverlauf in Führung geht. Verteidiger Andersson lässt im Powerplay einen Knaller fliegen, der für Goalie McIntyre noch abgelenkt wird.
Dieses Duell wird nicht ganz so heiss gekocht wie jenes gegen das Team Canada. Brandherde gibts trotzdem regelmässig, weil die Deutschen natürlich versuchen, HCD- und Ex-NHL-Raubein Lemieux aus der Reserve zu locken. Ab und an lässt er sich darauf ein, kassiert eine Strafe, holt aber auch mal eine raus.
Goalie Hollenstein hält sein Team dann im Spiel, als die DEL-Siebten einen Zahn zulegen und öfter gefährlich vor ihm auftauchen im Schlussdrittel. Die Paraden sind viel wert, denn einen der nächsten Vorstösse verwerten die Bündner zur 2:0-Führung. Das Timing von Assistgeber Frehner auf Torschütze Tambellini ist perfekt. Danach spielen sich die Davoser noch in einen Torrausch. Aus dem zähen Auftritt wird innert Minuten plötzlich eine Offensivgala. Bei der stempelt auch Ex-NHL-Stürmer Lemieux mit seinem ersten Treffer im HCD-Dress ein und jubelt dementsprechend euphorisch.
Fans: 6267
Tore: 28. Andersson (PP) 0:1. 47. Tambellini (Frehner) 0:2. 52. Kessler (Zadina, Honka) 0:3. 54. Frehner (Tambellini) 0:4. 56. Lemieux (Stransky) 0:5.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Team Kanada | 2 | 7 | 6 | |
2 | HC Davos | 2 | 1 | 3 | |
3 | Straubing Tigers | 2 | -8 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Fribourg-Gottéron | 2 | 1 | 4 | |
2 | HC Pardubice | 2 | 0 | 3 | |
3 | Kärpät Oulu | 2 | -1 | 2 |