So reagieren Lions-Coach-Grönborg und die Jubel-Zuger nach dem Final
1:50
Schlimmer Gang der ZSC-Stars:So reagieren Lions-Coach Grönborg und die Jubel-Zuger nach dem Final

Von Security begleitet
Der schlimme Gang der ZSC-Spieler durch Zuger Feier-Korridor

Ihr Weg zum Teambus könnte härter nicht sein: Die ZSC-Spieler werden von Sicherheitsleuten durch die Katakomben geführt, sie müssen an den feiernden Zugern vorbei durch den Meister-Korridor.
Publiziert: 02.05.2022 um 10:44 Uhr
|
Aktualisiert: 02.05.2022 um 11:01 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Am Boden zerstört: Die ZSC Lions.
Foto: keystone-sda.ch
Nicole Vandenbrouck

Enttäuschung und Fassungslosigkeit bei den ZSC Lions nach der vierten Niederlage in Folge in dieser Final-Serie sind unvorstellbar gross. Stoisch und mit leerem Blick warten sie darauf, dass ihnen auf dem Zuger Eis die Silbermedaille umgehängt wird. In der Garderobe muss das bittere Ende dieser Saison zuerst sacken gelassen werden, die Türe bleibt lange geschlossen.

«Das System Leuenberger ist teuer und nicht schlau»
10:00
Blick-Kessler über ZSC-Schmach:«Das System Leuenberger ist teuer und nicht schlau»

Der schlimmste Gang aber wartet erst noch auf die Zürcher Verlierer. Um von den Katakomben der Zuger Arena zu ihrem Teambus zu gelangen, müssen sie 60 Meter laufen, die ihnen wie ein Kilometer vorkommen müssen: Durch den Meister-Korridor, vorbei an der EVZ-Kabine.

Der schmale Gang füllt sich mit Zigarrenrauch

Davor haben sich schon längst die Zuger Meisterspieler versammelt, mit Bier und Meisterzigarre, sie herzen ihre Liebsten, singen, jubeln. Es wird eng im schmalen Gang, der sich auch mit Zigarrenrauch füllt. Irgendwann wagen sie sich raus, die Zürcher, mit hängenden Köpfen, ihre Hockeytaschen geschultert, ein Teller voller Essen in der Hand. Um ihnen den Weg frei zu machen, wird jeder ZSC-Spieler von einem Sicherheitsmann begleitet.

Manche bekommen von einem Zuger ein Schulterklopfen, andere nur ein Nicken. Denis Hollenstein blickt kaum auf, Sven Andrighetto auch nicht. Der Gemütszustand könnte nicht unterschiedlicher sein. Nur ZSC-Ersatzgoalie Lukas Flüeler hat einen lockeren Spruch übrig für EVZ-Verteidiger Samuel Kreis, der grölend an ihm vorbeigeht. Als Letzter verlässt ZSC-Trainer Rikard Grönborg die Stätte des Meisters, im Stechschritt, auch ihm sichert ein Security-Mitarbeiter den Weg zum rettenden Ausgang.

EVZ-Star Senteler schenkt Meistercoach Tagnes irres Kostüm
1:51
Intimer Moment in der Kabine:EVZ-Star Senteler schenkt Meistercoach Tagnes irres Kostü
EVZ-Fans machen die Meisternacht zum Tag
1:22
«Das Geilste der Welt»:Fans und Zug lassen es in der Meisternacht krachen
1/13
Schweizermeister EVZ – hier kommen die besten Bilder der Zuger Meisternacht.
Foto: PIUS KOLLER
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
7
18
20
2
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
7
-4
16
3
Lausanne HC
Lausanne HC
7
20
15
4
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
7
10
15
5
ZSC Lions
ZSC Lions
7
8
13
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
7
5
12
7
EV Zug
EV Zug
7
-2
12
8
SC Bern
SC Bern
6
-2
8
9
EHC Kloten
EHC Kloten
7
-3
8
10
SCL Tigers
SCL Tigers
7
-8
8
11
HC Lugano
HC Lugano
7
-10
5
12
EHC Biel
EHC Biel
6
-9
4
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
7
-10
4
14
HC Ajoie
HC Ajoie
7
-13
4
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen