SCRJ verlängert Verträge
Erfolgsduo und Ausländer bleiben den Lakers erhalten

Konstanz ist SCRJ-Sportchef Steinmann wichtig. Er unterschreibt bei den Lakers einen neuen Vertrag. Und verlängert gleichzeitig die Verträge von Trainer Hedlund sowie den beiden Ausländern Jensen und Schroeder vorzeitig.
Publiziert: 02.04.2023 um 19:01 Uhr
|
Aktualisiert: 02.04.2023 um 22:39 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Trainer Stefan Hedlund wird die Lakers noch weiter anführen – der Schwede verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis 2026.
Foto: keystone-sda.ch

Seit dem Wiederaufstieg 2018 haben sich die Lakers stetig weiterentwickelt. Nach der Etablierung in der National League erfolgte zuletzt dank zwei beeindruckenden Regular Seasons mit zwei direkten Playoff-Qualifikationen der nächste Schritt.

Grossen Anteil daran hat Janick Steinmann (36), der von Blick zum besten Sportchef der Liga gekürt wurde und seit 2019 bei den Lakers ist. Der Zuger bewies vor zwei Jahren den Mut zum Trainerwechsel. Er verpflichtete den Schweden Stefan Hedlund (47), den er aus gemeinsamen EVZ-Zeiten kennt. Nun dauert ihre gemeinsame Zeit beim SCRJ noch länger an: Beide verlängern ihren Vertrag am Obersee vorzeitig bis 2026.

Schroeder und Jensen verlängern

Gleichzeitig geben die Lakers nach diversen Abgängen (Rowe, Brüschweiler, Sataric, Profico, Bircher, Elsener und Jordan) auch noch Vertragsverlängerungen bekannt: Jordan Schroeder (32, USA) und Nicklas Jensen (30, Dä) bauen ihre Verträge bis 2024/25 aus.

Von den Qualitäten der beiden Ausländer ist man beim SCRJ überzeugt. Jensen allerdings konnte aufgrund einer Schulterverletzung in dieser Saison nur zwölf Spiele absolvieren. Schroeder hingegen kehrte nach einer Knie-Verletzung für zwei Playoff-Spiele wieder zurück. Dazu stösst der 18-jährige Jonas Taibel aus der Juniorenliga QMJHL mit einem Zweijahresvertrag an den Obersee. (par/N.V.)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen