Rückkehr zur alten Liebe?
Ex-Nati-Spieler Bodenmann ist in Kloten nun doch ein Thema

ZSC-Stürmer Simon Bodenmann (34) ist auf Jobsuche. Mit seinen Toren hat der ehemalige Nationalspieler in den letzten Wochen seine Chancen erhöht.
Publiziert: 03.02.2023 um 17:21 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Simon Bodenmann erfreut sich derzeit einer grossartigen Form.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Simon Bodenmann gerne nach Kloten zurückkehren würde, nachdem klar wurde, dass sein Vertrag bei den ZSC Lions nicht mehr verlängert wird.

Doch bei den Flughafenstädtern, bei denen der Stürmer gross geworden ist, war er zunächst unerwünscht. In Kloten wollte man keine falschen Signale senden und auf keinen Fall den Eindruck erwecken, dass man wieder mit der grossen Kelle anrührt. So sagte Sportchef Larry Mitchell im «Tages-Anzeiger» auch: «Bodenmann ist kein Kandidat.»

Der plötzliche Sinneswandel

Doch inzwischen hat sich der Wind gedreht. Bodenmann ist sehr wohl ein Thema in Kloten, auch wenn sich Mitchell bedeckt hält. «Ich kann das weder bestätigen noch dementieren», sagt er gegenüber Blick.

Ob der Sinneswandel in der Flughafenstadt an den zuletzt starken Auftritten des WM-Silberhelden von 2013 liegt? In den letzten beiden Zürcher Derbys trumpfte Bodenmann gross auf und schoss seinen Ex-Klub jeweils mit einem Doppelpack ab. Selbst aus Kloten bekam der 34-Jährige darauf Gratulations-Nachrichten. 14 Tore hat er in dieser Saison schon auf dem Konto.

Bodenmanns Wert steigt wieder

Bodenmann hatte zuletzt signalisiert, dass er nicht erwartet hatte, dass sich die Jobsuche dermassen schwierig für ihn gestalten würde und signalisiert, dass er in Sachen Lohn durchaus kompromissbereit sei. «Ich bin mir bewusst, nicht mehr zu den Topverdienern zu gehören und bin bereit, für das passende Gesamtpaket Lohnabstriche in Kauf zu nehmen», sagte er.

Das dürfte man in Kloten gerne gehört haben. Denn beim Aufsteiger betont man stets, dass kein Spieler mehr als 300'000 Franken pro Jahr verdiene. Kann sich Mitchell mit Bodenmann und dessen Agenten Georges Müller einigen? Der Wert des Stürmers scheint in den letzten Tagen wieder ein wenig gestiegen zu sein.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
3
12
9
2
ZSC Lions
ZSC Lions
3
9
9
3
EV Zug
EV Zug
3
3
7
3
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
3
3
7
5
Lausanne HC
Lausanne HC
3
4
6
6
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
3
3
6
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
3
1
5
8
SCL Tigers
SCL Tigers
3
-2
5
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
3
-3
3
10
EHC Kloten
EHC Kloten
3
-1
3
11
SC Bern
SC Bern
3
-3
2
12
HC Lugano
HC Lugano
3
-6
1
13
EHC Biel
EHC Biel
3
-8
0
14
HC Ajoie
HC Ajoie
3
-12
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen