Eishockey-News
SCB-Stürmer spielt in diesem Jahr nicht mehr

Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.
Publiziert: 19.11.2025 um 14:14 Uhr
|
Aktualisiert: 19.11.2025 um 14:16 Uhr
Teilen
Kommentieren
19.11.2025, 14:15 Uhr

SCB lange ohne Baumgartner

Der SC Bern muss wochenlang auf Benjamin Baumgartner (25) verzichten. Wie die Berner mitteilen, hat sich der Stürmer im Training eine Unterkörperverletzung zugezogen und steht dem Team in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung. Erwartet wird, dass Baumgartner Ende Januar zurückkehrt.

Baumgartner hat sich im Training verletzt.
Foto: keystone-sda.ch
19.11.2025, 09:18 Uhr

Nächster Ausfall beim HC Lugano

Die ​Partie gegen Biel (6:0)​ hat am letzten Samstag für Brendan Perlini (29) ein schmerzhaftes Ende genommen. Wie der HC Lugano mitteilt, hat sich der kanadische Stürmer in den Schlussminuten bei einem harten Aufprall gegen die Bande die linke Schulter ausgekugelt. 

Nachdem sie umgehend wieder eingerenkt wurde, haben weitere Untersuchungen zwar keine schweren Verletzungen ergeben, dennoch müssen die Tessiner eine Weile auf Perlini verzichten. «Der Spieler wird ein gezieltes Rehabilitationsprogramm absolvieren, das rund sechs Wochen Physiotherapie vorsieht», heisst es in der Medienmitteilung.

Fällt wochenlang aus: Brendan Perlini.
Foto: Pius Koller

Da neben Perlini auch der finnische Stürmer Rasmus Kupari (25) weiterhin auf unbestimmte Zeit ausfällt, will sich der Klub nun auf dem Markt nach einem Ersatz umsehen.

18.11.2025, 15:33 Uhr

Granlund bleibt in Genf

Der Finne Markus Granlund (32), 2022 Olympiasieger in Peking, verlängert den Vertrag mit Genf-Servetteum zwei Saisons bis 2028. Granlund spielt seit 2024 für Servette und buchte in dieser Zeit mehr als einen Punkt pro Spiel.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
17.11.2025, 19:50 Uhr

Basel holt Sarault an Bord

Yves Sarault (52) übernimmt beim EHC Basel den Assistenztrainer-Job von Robin Farkas (58), dieser hat aus gesundheitlichen Gründen sein Ende Oktober angetretenes Amt niederlegen müssen.

Der Kanadier Sarault wurde als Spieler 2004 mit Bern und 2007 mit Davos Schweizer Meister, vergangene Saison war er bei Fribourg-Gottéron in der National League als Assistenztrainer aktiv.

Die von Eric Himelfarb (42) gecoachten Basler belegen derzeit in der Swiss League Platz neun.

Yves Sarault hat bei Basel als Assistenztrainer unterschrieben.
Foto: Patrick Straub/freshfocus
17.11.2025, 17:58 Uhr

Olten-Captain Obrist hat Krebs besiegt

«Das ist für den EHC Olten der wichtigste Sieg des Jahres.» CEO Christian Roth und Olten verkünden, dass Captain Patrick Obrist (32) den Kampf gegen den Krebs gewonnen hat. «Wir freuen uns riesig für Obi, er hat in diesem Kampf seine ganze Stärke gezeigt», erklärt Roth.

Vergangenen Sommer wurde bei Obrist Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert. Der Österreicher mit Schweizer Lizenz hat sich daraufhin einer mehrmonatigen Chemotherapie unterzogen.

«Die Erfahrung der letzten Monate war einschneidend, aber ich war immer positiv, habe die Therapie relativ gut vertragen und fühle mich heute wieder fit», so Obrist. «Der EHCO ist wirklich wie eine Familie und hat mir viel Kraft gegeben.»

Wann der aktuelle Tabellenvierte der Swiss League wieder auf seinen Captain zurückgreifen kann, ist noch ungewiss. Obrist befindet sich zwar bereits wieder im Eistraining mit der Mannschaft, allerdings rechnet der EHCO frühestens um den Jahreswechsel mit seinem Comeback.

Patrick Obrist: «Ich fühle mich heute wieder fit.»
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
17.11.2025, 17:21 Uhr

Wertschätzung für Alina Müller

Alina Müller hat ihre dritte Saison in der nordamerikanischen Profiliga PWHL in Angriff genommen – neu mit dem A auf dem Leibchen. Denn die Boston Fleet haben die 27-Jährige zur Assistenzkapitänin gemacht. Zum Captain aufgestiegen ist ihre Teamkollegin Megan Keller (29).

«Diese Leaderinnen bringen eine hervorragende Balance an Führungsqualitäten in unsere Kabine», sagt Bostons Cheftrainer Kris Sparre. «Megan ist eine ehrgeizige Spielerin. Sie setzt Massstäbe in Bezug auf Einsatz, Kampfgeist und unser Auftreten. Alina bringt eine Leidenschaft mit, die ihre tiefe Liebe zum Spiel und ihre Verbundenheit zu Boston zeigt. Sie lebt jeden Tag Professionalität vor und ist die Art von Führungsspielerin, an der sich unsere Akteurinnen orientieren können.»

Zweite Assistentin ist in der dritten Saison in Folge Jamie Lee Rattray (33). Zum Saisonauftakt verlor Boston am Wochenende 2:3 nach Verlängerung gegen Montréal Victoire.

Alina Müller wird bei Boston befördert.
Foto: Getty Images
17.11.2025, 14:39 Uhr

Der SCB macht sich fit für die Zukunft

Der SC Bern verpflichtet die 19-jährigen Center Joel Grossniklaus (bis 2028) und Paul Mottard (bis 2029). Grossniklaus aus Interlaken durchlief die Nachwuchsabteilungen des HC Dragon Thun und der SCL Tigers, Mottard wurde unter anderem bei Genf-Servette, dem EHC Biel und dem HC Neuchâtel ausgebildet, bevor er 2024 nach Finnland in die höchste Juniorenliga wechselte. Beide stossen auf die nächste Saison hin zum SCB.

Paul Mottard in einem Spiel mit Tampere.

Zudem verlängert Verteidiger Nils Rhyn (20) seinen Vertrag bis 2029 und Stürmer Thierry Schild (20) bis 2028. Beide sind SCB-Eigengewächse. Laut SCB-Sportchef Diego Piceci besitzen alle vier Spieler grosses Potenzial und sollen künftig wichtige Rollen im Team übernehmen.

17.11.2025, 11:07 Uhr

Ajoie verlängert mit Patenaude

Noah Patenaude (22) hat seinen Vertrag beim HC Ajoieum zwei Jahre verlängert. Der kanadische-schweizerische Goalie kam in der Saison 2023/24 zu seinem National-League-Debüt, in dieser Spielzeit hat er bislang sieben Ligapartien bestritten und hat im Schnitt drei Tore kassiert.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
14.11.2025, 20:07 Uhr

Gaëtan Haas bleibt Biel weiter treu

Der EHC Biel verlängert mit Captain Gaëtan Haas (33). Der gebürtige Bieler, der nur von 2017 bis 2021 nicht für die Seeländer spielte (SC Bern und Nordamerika) hat seinen nach der laufenden Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert. 

Gaëtan Haas bleibt beim EHC Biel.
Foto: keystone-sda.ch
14.11.2025, 20:00 Uhr

Kloten verlängert mit Verteidiger-Duo

Nicholas Steiner (34) und Leandro Profico (35) haben ihre Verträge beim EHC Kloten verlängert. Ersterer hat sein nach der laufenden Saison auslaufendes Arbeitspapier um zwei Jahre verlängert, Zweiterer um ein Jahr bis zum Ende der Saison 2026/27. Steiner stammt aus der Kloten-Jugend und spielt seit 2018 wieder bei den Zürcher Unterländern. Der Bündner Profico kam 2023 aus Rapperswil. 

Nicholas Steiner (2.v.r.) und Leandro Profico (r.) haben in Kloten verlängert.
Foto: Pius Koller
14.11.2025, 11:29 Uhr

Kinnunen verlängert bei den Tigers

Santtu Kinnunen bleibt über diese Saison hinaus bei den SCL Tigers. Der finnische Verteidiger hat seinen Vertrag bis Ende Saison 2026/27 verlängert. Der 26-Jährige gehört mit seinen 14 Skorerpunkten aus den 23 Liga-Partien zu den produktivsten Abwehrspielern der Liga. Kinnunen kam im Sommer von den ZSC Lions und hat sich bei den Langnauern sofort als wichtige Stammkraft etabliert.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
24
36
58
2
25
20
44
3
24
-4
42
4
24
15
41
5
24
18
41
6
23
4
40
7
24
16
40
8
24
-9
39
9
24
-5
31
10
24
-7
29
11
24
-23
28
12
24
-14
28
13
23
-10
27
14
25
-37
16
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen