Neuer Sportchef Larry Mitchell
Kloten ist eine andere Hausnummer als die DEL

Mit Larry Mitchell (55) hat Kloten einen in der Schweiz unbekannten Sportchef verpflichtet. Das kann auch ein Vorteil sein, findet Blick-Reporter Marcel Allemann.
Publiziert: 19.10.2022 um 18:08 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Larry Mitchell ist der neue Sportchef des EHC Kloten.
Foto: imago images/Passion2Press
Marcel Allemann

Die Wahl des neuen Sportchefs des EHC Kloten überrascht. Aber mit Larry Mitchell kommt ein erfahrener Mann. Der zudem im Ruf steht, aus wenigen Mitteln viel herausholen zu können und auch noch den Nachwuchs voranzutreiben.

Das passt zu den Bedürfnissen des Aufsteigers. Der sich in der Liga festbeissen möchte, ohne dabei wie in der Vergangenheit mit der grossen Kelle anzurühren und dabei verbrannte Erde zu hinterlassen.

Mitchell ist glänzend vernetzt und kennt mehr als nur die geschützte Schweizer Hockeywerkstatt. Das kann ein grosser Vorteil sein. Er muss sich jedoch bewusst sein, dass ein Sportchef-Job bei uns eine andere Hausnummer ist als in der deutschen DEL.

Erstens pflegen wir eine andere Hockeykultur, die trotz mittlerweile sechs Ausländern noch immer vom heimischen Schaffen geprägt wird. Ein riesiger Unterschied zur DEL.

Eishockey ist in Deutschland ein Randsport

Mitchell wird primär auch daran gemessen, ob es ihm gelingt, die Mannschaft mit geschickten Schweizer Transfers weiterzuentwickeln. Zweitens ist Eishockey in Deutschland ein Randsport. Das Tun und Handeln eines Sportchefs wird dort von einem überschaubaren Kreis beurteilt. Bei uns ist das anders.

Ob es gut kommt mit ihm und dem EHC Kloten, entscheidet allein Larry Mitchell.

«Kloten hat mit Bärtschi alles richtig gemacht»
2:50
Der Sportchef ist weg:«Kloten hat mit Bärtschi alles richtig gemacht»
Metsola vollendet Comeback des Aufsteigers
4:25
EHC Kloten – HC Ajoie 4:3 n.P.Metsola vollendet Comeback des Aufsteigers
«Was für ein Tor» – Genf-Kombination verblüfft Kommentator
6:30
Genf-Servette – EHC Kloten 5:0:«Was für ein Tor» – Genf-Kombination verblüfft Kommentator
Schreiber-Solo haut alle von den Sitzen
4:46
EHC Kloten – SCL Tigers 3:2:Schreiber-Solo haut alle von den Sitzen
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen