Nervensäge für die Mutzen
SCB spannt Kloten Marc Marchon aus

In den vergangenen Pre-Playoffs hatte der SCB keine Freude an ihm. Ab der Saison 2024/25 spielt er für den SCB: Die Mutzen holen Klotens Nervensäge Marc Marchon (28).
Publiziert: 14.09.2023 um 16:59 Uhr
|
Aktualisiert: 15.09.2023 um 13:50 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Im vergangenen Frühling knallte es noch zwischen Marc Marchon und dem SCB (hier Romain Loeffel).
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_378.JPG
Marcel AllemannReporter Eishockey

Noch vor seinem Start zur Saison 2023/24 verkündet der SC Bern einen spektakulären Transfer für die Saison 2024/25. Die Mutzen spannen dem EHC Kloten deren Aggressivleader Marc Marchon (28) aus. Der Stürmer hat in Bern einen Vertrag über drei Saisons plus Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben.

Marchon hat sich in den vergangenen Jahren zum populären Energiespieler entwickelt, der den Gegenspielern unter die Haut fährt, eine grosse Klappe hat, aber auch über gute spielerische Qualitäten verfügt. Nach seiner Juniorenzeit und ersten Erfahrungen auf Profistufe beim EV Zug wechselte Marchon 2017 zu Kloten. Er blieb den Zürchern auch nach dem Abstieg treu, bestritt mit Kloten vier Saisons in der Swiss League und war 2022 massgeblich am Wiederaufstieg beteiligt. Auch in der National League wusste der Zentralschweizer vergangene Saison zu gefallen. Durch seine 11 Tore und 11 Assists in 47 Spielen und als Nervensäge für seine Gegenspieler.

Heisses Duell mit DiDomenico

Dies bekam in den Pre-Playoffs im vergangenen Frühling auch sein zukünftiger Verein zu spüren. Marchon hatte es sich in der Serie zwischen Bern und Kloten zum Spass gemacht, den inzwischen zu Fribourg weitergezogenen Hitzkopf Chris DiDomenico permanent zu provozieren. Mit Folgen: In Spiel 1 musste Marchon vorzeitig unter die Dusche, in Spiel 2 DiDomenico. Daneben fetzte sich Marchon auch noch mit Romain Loeffel.

Selbst im Kabinengang zoffen DiDo und Marchon weiter
0:37
Hitzige Stimmung:Selbst im Kabinengang zoffen DiDo und Marchon weiter

Marchons unerschrockene Auftritte haben offensichtlich auch die Sportführung des SCB beeindruckt. Diese Woche hatte SCB-CEO Marc Lüthi im Interview mit Blick die Rückkehr zur alten SCB-DNA und wieder mehr Härte gefordert. Mit Marchon kommt nun ein Spieler, der in dieses Schema passt. So sagt Sportchef Andrew Ebbett denn auch: «Mit seiner Spielweise, seiner Leidenschaft und dem unbändigen Siegeswillen passt Marc Marchon bestens zum SCB.»

«Sei dabei und drück uns die Daumen»
0:20
SCB-Scherwey freut sich:«Sei dabei und drück uns die Daumen»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen