Zum Eishockey-Kalender
SCL Tigers
SCL Tigers
Beendet
4:2
(0:0 | 2:0 | 2:2)
EV Zug
EV Zug
Petersson 37'
Schmutz 40'
Allenspach 56'
Baltisberger 59'
Künzle 47'
Hofmann 50'
EVZ-Stadler hat Schmutz nicht im Griff
3:39
SCL Tigers – EV Zug 4:2:EVZ-Stadler hat Schmutz nicht im Griff
28.10.2025, 22:12 Uhr

60. Minute: Danke!

Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!

28.10.2025, 22:04 Uhr

60. Minute: So gehts weiter!

Währends für Zug am Donnerstag gegen Genf weitergeht, wartet mit den ZSC Lions bereits der nächste Brocken auf die Langnauer. Mal sehen, ob sie die Löwen auch ein zweites Mal niederringen können.

28.10.2025, 21:56 Uhr

60. Minute: Fazit 3. Drittel

Im dritten Drittel sah es lange wie ein lockeres Herunterspielen für die Langnauer aus. Zug hatte kaum bessere Chancen als in den ersten zwei Dritteln und man könnte gar diskutieren, ob Langnau nicht schon früh den Sack zumachen hätte müssen. Dies änderte sich aber in der 47. Minute, als Zug mit einem Doppelschlag aus dem Nichts das Spiel wieder ausgleichen konnte. Ausschlaggebend dabei war ein ärgerlicher Fehler von Noah Meier, der gegen Hofmann hinter dem eigenen Tor den Puck vertendelte und so den Weg zur Zuger Rückkehr ebnete. Langnau war darauf etwas verunsichert, konnte sich zum Schluss des Spiels nochmals fangen. Ex-Zuger Allenspach erlöste die Fans in der Arena kurz vor Schluss, als er, etwas glücklich, plötzlich alleine vor Genoni stand und seinen ehemaligen Teamkollegen nüchtern zwischen den Beinen bezwingen konnte. Zug fand auf diesen Paukenschlag keine Antwort mehr und kassierte mit dem 4:1 durch Phil Baltisberger noch den Schlusspunkt ins leere Tor. So fanden die Tigers mit einem schlussendlich verdienten Sieg in die Siegesspur zurück und machen so weiterhin ihre Ansprüche auf einen Playoffplatz klar.

28.10.2025, 21:55 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (4:2).

Die Tigers schlagen den EVZ mit 4:2 und finden so wieder in die Siegesspur zurück.

28.10.2025, 21:54 Uhr

60. Minute

Zug kann nicht mehr reagieren, die Tigers werden den Sieg nach Hause fahren!

28.10.2025, 21:53 Uhr

59. Minute: Zug noch immer ohne Torhüter

28.10.2025, 21:53 Uhr
Tor
Tor

58. Minute: Tooor für SCL Tigers, 4:2 durch P.Baltisberger.

BALTISBERGER wahrscheinlich mit der Entscheidung! Nur Sekunden nach Wiederanspiel kann er über die Mittellinie fahren und trifft haargenau ins leere Tor.

28.10.2025, 21:51 Uhr

58. Minute: Zug ohne Torhüter

Liniger nimmt sein Time-out und behält Genoni gleich auf der Bank.

28.10.2025, 21:50 Uhr

58. Minute

Baltisberger verliert den Puck, kann aber mit einem spektakulären Hechtsprung noch vor Wingerli befreien.

28.10.2025, 21:49 Uhr

58. Minute

Die Langnau Fans machen nun ordentlich Stimmung in der Halle. Können die Tigers wieder zurück auf die Siegerspur finden?

Zweite Niederlage gegen Emmentaler
EVZ kann Tigers nicht zähmen

Obwohl die Langnauer offensiv lange nicht viel zustande bringen, arbeiten sie den EVZ doch noch vom Eis. Bei den Zugern regiert die Passivität.
Publiziert: 28.10.2025 um 22:42 Uhr
|
Aktualisiert: 07:44 Uhr
Teilen
Die Tigers jubeln über den Sieg gegen Zug.
Foto: Claudio De Capitani/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Es braucht eine geschlagene Viertelstunde, bis die SCL Tigers den ersten Schuss auf den Kasten von EVZ-Keeper Genoni bringen. Wobei es sich eher um eine Verlegenheits-«Bogenlampe» von Baltisberger handelt. Meistens kurven die Langnauer auf den Aussenbahnen und kreieren kaum Torgefahr. Diesbezüglich machen ihnen die Zuger jedoch auch nichts vor. In diesem Duell läuft in beiden Slots nur wenig.

Die Emmentaler sind es, die mit etwas mehr Antrieb in Führung gehen. Vor dem ersten Gegentreffer ist EVZ-Verteidiger Sklenicka allein auf weiter Flur gegen Petersson und Allenspach. Vor dem zweiten hat Abwehrkollege Stadler Torschütze Julian Schmutz nicht im Griff und behindert gleichzeitig noch seinen eigenen Goalie.

Dass ein Zwei-Tore-Rückstand der gefährlichste ist im Hockey, ist nicht bloss eine Phrase. Es braucht nur zwei Fehler, und schon kleben die Zuger den Tigers wieder an den Pfoten. Langnaus Verteidiger Meier verliert den Puck hinter dem Kasten an Hofmann, dann gehts ruckzuck. Diese Entschlossenheit haben die Zuger bis dahin vermissen lassen. Beim Ausgleich ist Meier wiederum zu spät dran, als Hofmann von Stadler auf die Reise geschickt wird.

Doch trotz kurzem Aufschwung schafft es der EVZ nicht, in dieser Saison erstmals drei Spiele in Folge zu gewinnen. Er verliert auch das zweite Duell gegen die SCL Tigers. Denn Allenspach versenkt den Puck, obwohl er ihm vor dem Schuss noch unglücklich verspringt.

Ebenfalls bitter für den EVZ: Martschini verletzt sich ohne gegnerische Einwirkung. Nach einem Schuss aus der Drehung (12. Minute) geht der Stürmer humpelnd vom Eis und kehrt nicht wieder zurück. Das Knie? Es wäre ein weiterer gewichtiger Ausfall für die Zuger.

Fans: 5103
Tore: 37. Petersson (Allenspach, Guggenheim) 1:0. 40. J. Schmutz (Petersson, Riikola/PP) 2:0. 47. Künzle (Hofmann) 2:1. 49. Hofmann (Stadler, Sklenicka) 2:2. 56. Allenspach (Petersson, Björninen) 3:2. 59. Baltisberger (Petersson, Björninen) 4:2 (ins leere Tor).

Hier verletzt sich EVZ-Liebling Martschini
0:25
Bei Schuss aus der Drehung:Hier verletzt sich EVZ-Liebling Martschini
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
20
30
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
20
4
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
21
18
37
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
20
-4
36
5
EV Zug
EV Zug
20
5
34
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
20
10
33
7
ZSC Lions
ZSC Lions
20
12
31
8
HC Lugano
HC Lugano
20
8
31
9
SCL Tigers
SCL Tigers
20
-3
27
10
EHC Biel
EHC Biel
19
3
26
11
EHC Kloten
EHC Kloten
21
-13
24
12
SC Bern
SC Bern
19
-12
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
20
-26
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
20
-32
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Die ersten zwei Schüsse sitzen: Nättinen schockt SCB
3:01
SC Bern – HC Ajoie 4:5:Die ersten zwei Schüsse sitzen: So schockt Underdog den SCB
Frechdachs Weber nötigt Nyffeler zum Eigentor
4:18
ZSC Lions – SCRJ Lakers 7:0:Frechdachs Weber nötigt Nyffeler zum Eigentor
Dieser Doppelschlag innert 14 Sekunden schockt HCD
3:47
Genf-Servette – HC Davos 7:0:Dieser Doppelschlag innert 14 Sekunden schockt HCD
Meyer tanzt übers Eis und trifft backhand
2:55
Kloten – Fribourg-Gottéron 4:2:Meyer tanzt übers Eis und trifft backhand
Heeds Mega-Bock stürzt Ambri ins Verderben
4:52
Ambri-Piotta – HC Lugano 2:5:Heeds Mega-Bock stürzt Ambri ins Verderben
EVZ-Stadler hat Schmutz nicht im Griff
3:39
SCL Tigers – EV Zug 4:2:EVZ-Stadler hat Schmutz nicht im Griff
Rajala glänzt als Dampfwalze mit feinem Händchen
3:11
EHC Biel – Lausanne HC 6:1:Rajala glänzt als Dampfwalze mit feinem Händchen
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
20
30
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
20
4
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
21
18
37
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
20
-4
36
5
EV Zug
EV Zug
20
5
34
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
20
10
33
7
ZSC Lions
ZSC Lions
20
12
31
8
HC Lugano
HC Lugano
20
8
31
9
SCL Tigers
SCL Tigers
20
-3
27
10
EHC Biel
EHC Biel
19
3
26
11
EHC Kloten
EHC Kloten
21
-13
24
12
SC Bern
SC Bern
19
-12
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
20
-26
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
20
-32
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen