Zum Eishockey-Kalender
EV Zug
EV Zug
Beendet
0:1
(0:0 | 0:0 | 0:1)
ZSC Lions
ZSC Lions
Andrighetto 54'
Diese Michaelis-Chancen schmerzen Zug besonders
6:36
EV Zug – ZSC Lions 0:1:Diese Michaelis-Chancen schmerzen Zug besonders
03.04.2024, 22:37 Uhr

Verabschiedung

Das wars für heute. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und Wünschen eine erholsame Nacht.

03.04.2024, 22:37 Uhr

Ausblick

So gehts für die zwei Teams weiter: Das dritte Spiel dieser Serie findet am Samstag, 06.04.2024 in Zürich statt.

03.04.2024, 22:27 Uhr

Fazit 3. Drittel

Das Schlussdrittel nicht mehr mit dem gleichen Tempo wie noch die zwei Drittel zuvor. Trotzdem viel Kampf und Chancen auf beiden Seiten. In der 50. Minute wird Zehnder von Andreas Eder mit dem Stock im Gesicht getroffen. Die Lions fordern eine Strafe und tatsächlich gehen die Schiedsrichter die Aktion im Video anschauen und schicken Eder für 2+2 Minuten in die Kühlbox. Das Boxplay der Zuger äusserst druckvoll, sie lassen den Lions keinen Platz um sich zu entfalten. Senteler setzt sogar zum Konter an, wartet aber dann mit dem Abschluss zu lange. Als Eder von der Strafbank zurückkommt, fehlt bei den Zugern die Zuordnung. Andrighetto nutzt diesen Moment aus und tankt sich mit seiner Masse in Buebetrickli-Manier vors gegnerische Tor. Derekt Grant hilft ihm und schiebt die Scheibe mit der Stockspitze vor den Kasten und dort befördert Andrighetto die Scheibe unter die Latte. Zwei Minuten vor dem Ende hätte Michaelis eigentlich den Ausgleich schiessen müssen, doch Hrubec verhindert mit einer Glanztat den Zuger Ausgleich. Somit entscheidet der erste Playofftreffer von Sven Andrighetto diese äusserst knappe Partie zugunsten der Zürcher.
 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
03.04.2024, 22:25 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (0:1).

Die ZSC Lions gewinnen in dieser äusserst knappen Partie mit 0:1!
 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
03.04.2024, 22:20 Uhr

59. Minute

Genoni verlässt den Kasten für einen sechsten Feldspieler. Zug geht volles Risiko!

03.04.2024, 22:18 Uhr

58. Minute

Michaelis mit der riesen Möglichkeit! Der Deutsche hat das leere Tor vor sich und im letzten Moment hebt Hrubec noch den Schoner und lenkt die Scheibe somit über den Kasten.

03.04.2024, 22:15 Uhr

56. Minute

Den Zugern läuft jetzt natürlich die Zeit davon. Die Lions stehen tief und kompakt in der eigenen Zone.

03.04.2024, 22:12 Uhr
Tor
Tor

54. Minute: Tooor für ZSC Lions, 0:1 durch S.Andrighetto.

Andrighetto tankt sich mit seiner Masse in Buebetrickli-Manier vors gegnerische Tor, Grant hilft ihm und schiebt die Scheibe mit der Stockspitze vor den Kasten und dort befördert Andrighetto die Scheibe unter die Latte. Es ist der erste Playofftreffer für Sven Andrighetto in dieser Saison.
 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
03.04.2024, 22:10 Uhr

53. Minute

Schlumpf zieht von der blauen Linie ab, Hrubec kann mit der Stockhand abwehren. Gutes Zuger Boxplay bisher.

03.04.2024, 22:08 Uhr

52. Minute

Senteler mit dem Konter, er lässt die Sekunden verstreichen und wartet dann aber zu lange mit dem Abschluss bis Lehtonen in den Schuss liegen kann.

Lions in den Playoffs weiterhin ungeschlagen
ZSC gelingt Break dank spätem Andrighetto-Tor

Der ZSC behält seine weisse Weste und stellt mit einem 1:0-Sieg in der Serie gegen Zug auf 2:0.
Publiziert: 03.04.2024 um 22:37 Uhr
|
Aktualisiert: 03.04.2024 um 23:59 Uhr
1/7
Sven Andrighetto (l.) entscheidet mit seinem späten Tor in Zug das zweite Halbfinal-Duell.
Foto: keystone-sda.ch

Zwei drücken dem zweiten Halbfinal-Spiel zwischen Zug und Zürich den Stempel auf: die beiden Goalies Leonardo Genoni (36) und Simon Hrubec (32). Beide haben ausreichend Gelegenheit, Geld für ihr gemeinsames Charity-Projekt «Saves Help» zu sammeln, wo für jede Parade ein Betrag einbezahlt wird.

Für Genoni gibt es zunächst allerdings einen Hallo-Wach-Moment. Der Mann aus Kilchberg ZH, der am Montag bei der 2:5-Auswärtsniederlage nach vier Gegentoren ausgewechselt wurde, lässt einen Schuss von Denis Hollenstein durchkullern. Doch Captain Jan Kovar kann Willy Riedi, der als Erster nachsetzt, in höchster Not noch blockieren.

Ein Armdrücken gleichstarker Kontrahenten

So bleibt es lange torlos. Dabei gleicht das Spiel einem Armdrücken zwischen zwei etwa gleichstarken Kontrahenten. Mehrfach sind es die ZSC Lions, die Druck machen und in der Gefahrenzone Lücken finden und zum Abschluss kommen. Doch auch der EVZ hat Phasen, in denen er am Zug ist und Hrubec gefragt ist.

Die Zweikämpfe werden zwar verbissen geführt, doch beide Seiten führen eine feine Klinge, lassen die Scheibe immer wieder gut laufen und erspielen sich Chancen.

Doch zwei legen immer wieder ihr Veto ein: der siebenfache Meistergoalie Genoni und der Tscheche Hrubec. Wie Bombenentschärfer ohne Puls und Wimperzucken wehren sie die Schüsse ab. Auch im Powerplay, wo beide Teams bisher in den Playoffs überragend waren, fallen keine Tore. Nicht zuletzt, weil Zug-Stürmer Marc Michaelis kurz nach der zweiten Pause völlig frei verzieht.

Zeitnehmer sorgen für Kuriosität

Dieses Überzahl-Spiel bietet davor eine Kuriosität: Die Zeitnehmer stoppen die Matchuhr, während das Spiel läuft. 7 Sekunden lang. Zum Ärger der Zürcher: Juho Lammikko klopft wie wild aufs Eis. Erst beim nächsten Unterbruch gehen die Unparteiischen der Sache auf den Grund und beenden nach dem Video-Studium das Drittel, obwohl auf der Uhr noch 1,3 Sekunden stehen.

Später können die Lions einen 4-Minuten-Ausschluss gegen Andreas Eder nicht nutzen. Doch kurz darauf fällt das erste Tor: ZSC-Topskorer Derek Grant tankt sich vors Tor und Sven Andrighetto schiesst aus kurzer Distanz ein.

Weil Hrubec gegen Michaelis pariert, gewinnt der ZSC auch sein sechstes Playoff-Spiel und stellt in der Serie auf 2:0.

Fans: 7200 (ausverkauft).

Tor: 54. Andrighetto (Grant) 0:1.

Für diesen Stockschlag muss Zugs Hansson unter die Dusche
6:48
ZSC Lions – EV Zug 5:2:Für diesen Stockschlag muss Zugs Hansson unter die Dusche
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
52
25
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
52
35
93
3
SC Bern
SC Bern
52
26
91
4
EV Zug
EV Zug
52
37
88
5
HC Davos
HC Davos
52
18
86
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
52
4
83
7
EHC Kloten
EHC Kloten
52
-15
79
8
SCL Tigers
SCL Tigers
52
7
75
9
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
52
-13
73
10
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
52
-12
73
11
EHC Biel
EHC Biel
52
-3
71
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
52
-12
71
13
HC Lugano
HC Lugano
52
-23
66
14
HC Ajoie
HC Ajoie
52
-74
46
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
52
25
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
52
35
93
3
SC Bern
SC Bern
52
26
91
4
EV Zug
EV Zug
52
37
88
5
HC Davos
HC Davos
52
18
86
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
52
4
83
7
EHC Kloten
EHC Kloten
52
-15
79
8
SCL Tigers
SCL Tigers
52
7
75
9
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
52
-13
73
10
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
52
-12
73
11
EHC Biel
EHC Biel
52
-3
71
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
52
-12
71
13
HC Lugano
HC Lugano
52
-23
66
14
HC Ajoie
HC Ajoie
52
-74
46
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?