Nach Weckruf zum Halbfinal-Start
EVZ-Trainer Tangnes fordert mehr Härte

Seine Spieler sollen die ZSC Lions aus ihrer Komfortzone holen, sagt EVZ-Trainer Dan Tangnes nach der Auftaktpleite. Mit der erstmaligen klaren Aussenseiter-Rolle müssen die Zuger zunächst mal umgehen können.
Publiziert: 03.04.2024 um 11:33 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
EVZ-Trainer Dan Tangnes hatte nach der Halbfinal-Auftaktpleite gegen die ZSC Lions einiges zu verdauen.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Der EVZ hat das erste Halbfinal-Duell lange Zeit unter Kontrolle. Doch das allein reicht nicht, um diese ZSC Lions in die Schranken zu weisen. Dass die Zürcher im Mitteldrittel zehn Minuten für ihren ersten Schuss auf den Kasten von Goalie Leonardo Genoni brauchen, ist für Trainer Dan Tangnes ein netter Fakt, der ihn zufriedenstellt. Doch der Norweger hat weitere Ansprüche an sein Team.

Der 45-Jährige ist einerseits erleichtert, dass die schlechten Phasen des Spiels keine solchen Leistungs-Tiefpunkte wie im Viertelfinal gegen den SCB beinhaltet haben. «Doch wir können besser spielen.» Und müssen. Der Gegner ist nun jenes Team, das die Qualifikation und seinen Viertelfinal (4:0 gegen Biel) laut Tangnes beeindruckend gemeistert habe und ein Massstab gewesen sei. «Deshalb müssen wir sie aus ihrer Komfortzone holen und sie härter fordern, als wir das im Schlussdrittel taten.»

Für diesen Stockschlag muss Zugs Hansson unter die Dusche
6:48
ZSC Lions – EV Zug 5:2:Für diesen Stockschlag muss Zugs Hansson unter die Dusche

Tangnes will Mut und Härte sehen

Der EVZ geht erstmals in der Ära des zweifachen Meistertrainers als klarer Aussenseiter in eine Halbfinal-Serie. Diese Auftaktpleite habe den Playoff-unerfahreneren Spielern die Augen geöffnet und aufgezeigt, worauf es ankomme. Tangnes will Akteure sehen, die vorangehen und den Unterschied ausmachen wollen. «Wir müssen härter spielen.» Er prangert die manchmal zu späten und zu weichen Entscheidungen im Spiel mit der Scheibe an. «Mit dem Puck müssen wir mutiger sein.»

Das sagt Opfer Andrighetto zur Szene mit Hansson
1:14
Stock zwischen den Beinen:Das sagt Opfer Andrighetto zur Szene mit Hansson

Das Spiel gekostet hat die Zuger allerdings der Restausschluss von Verteidiger Niklas Hansson für seinen Stockschlag in Andrighettos Weichteile. Die drei Gegentreffer in der fünfminütigen Unterzahl sind eine zu grosse Hypothek. Nach dem Zürcher 4:1 wechselt Tangnes seinen Torhüter aus – aktiv. «Leo würde nie freiwillig rausgehen. Es war ein guter Zeitpunkt dafür.» Genoni habe sieben Viertelfinal-Partien hinter sich gehabt, so die Begründung. Fürs Duell Nummer 2 am Mittwoch sei er wieder gesetzt.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Biel
EHC Biel
0
0
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
0
0
0
1
EV Zug
EV Zug
0
0
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
0
0
0
1
HC Ajoie
HC Ajoie
0
0
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
0
0
0
1
HC Davos
HC Davos
0
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
0
0
0
1
HC Lugano
HC Lugano
0
0
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
0
0
0
1
SC Bern
SC Bern
0
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
0
0
0
1
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
0
0
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen