Liebeserklärung ans Eishockey
Nur Fliegen ist schöner

Die unendliche Leichtigkeit des Schlittschuhlaufens – oder der Moment, wenn es Klick macht. Manchmal ist die Welt eine Scheibe.
Publiziert: 23.02.2024 um 13:01 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Körperkontakt als wichtiges Element: Die Dynamik des Eishockeys.
Foto: IMAGO/Maximilian Koch

Im Universum des Eishockeys ist die Welt eine Scheibe. Das darf man sagen, ohne sich gleich als Mitglied der «Flat Earth Society» zu outen. Die vertreten trotz handfesten naturwissenschaftlichen Gegenbeweisen die Ansicht, die Erde sei flach. Einer dieser Beweise ist vielleicht gar die globale Dominanz des Fussballs, denn wäre die Erde tatsächlich eine Scheibe und keine Kugel, wären vielleicht Milliarden von Menschen nicht Fussball-, sondern Eishockeyfans. Eishockeyaner sind in der Welt des Sports darum eine Minderheit, weil sie sich um eine Scheibe streiten, und nicht um einen Ball. 

Aber was soll das alles? Es ist eine Liebeserklärung an den Sport, der den Autor von Kindesbeinen an fesselt. Erst waren es Sowjets und Tschechoslowaken, die im TV der 70er-Jahre Kombinationen aus der Bildröhre zauberten, dann entzückten plötzlich die Kanadier mit ihrer Ruppigkeit. Schliesslich erfolgen die ersten Gehversuche auf Eis, ledrig weiche Schlittschuhe werden in muffigen Garderoben geschnürt, auf unzählige Stürze folgt der glückselige Moment der Verschmelzung, wenn man es schliesslich draufhat: Schlittschuh laufen, ohne darüber nachzudenken. Nur Fliegen ist schöner. 

Das ist wie am Flipperkasten

Dann erst lässt sich auch der Stock dazu nutzen, die Scheibe kunstgerecht zu filetieren, am Stock zu führen, sie hoch oder tief dahin zu schiessen oder zu dirigieren, wo man möchte. Ist ähnlich wie am Flipperkasten: Der Anfänger schaut fassungslos zu, wie die Kugel macht, was sie will. Der Könner hält sie im Spiel und bringt sie punktgenau ins Ziel. 

Die Welt ist eine Scheibe. Wobei: Die erste Liebe des Eishockeyspielers ist, oder besser gesagt, war: das Strassenhockey. Dannzumal gespielt mit einem Tennisball, abgewetzt bis auf den Gummikern. Selbst im Eishockey ist die Welt also erstmal doch eine Kugel. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Biel
EHC Biel
0
0
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
0
0
0
1
EV Zug
EV Zug
0
0
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
0
0
0
1
HC Ajoie
HC Ajoie
0
0
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
0
0
0
1
HC Davos
HC Davos
0
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
0
0
0
1
HC Lugano
HC Lugano
0
0
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
0
0
0
1
SC Bern
SC Bern
0
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
0
0
0
1
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
0
0
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen