Keine Insulin-Bewilligung
Doping-Wirbel um SCB-Star Cory Conacher

Doping-Sperre für SCB-Stürmer Cory Conacher (31)! Der Kanadier verstiess gegen die Anti-Doping-Regeln, weil man bei seinem Wechsel keine Ausnahmebewilligung für sein benötigtes Insulin beantragte.
Publiziert: 04.08.2021 um 11:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Cory Conacher und der SCB haben es versäumt, eine Ausnahmebewilligung für Insulin zu beantragen.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus

Doping-Wirbel beim SCB!

Am Mittwochmorgen meldet Antidoping Schweiz, dass Flügelstürmer Cory Conacher für drei Monate wegen Verstössen gegen die Anti-Doping-Regeln gesperrt wird.

In der Medienmitteilung schreibt Antidoping Schweiz: «Der Spieler Cory Conacher benötigt aus gesundheitlichen Gründen die gemäss Dopingliste verbotene Substanz Insulin, verfügte jedoch nicht über eine in diesen Fällen notwendige Ausnahmebewilligung. Der Athlet hat das fehlerhafte Verhalten eingesehen und die von Antidoping Schweiz vorgeschlagenen Sanktionen akzeptiert.»

Fristgerechter Antrag versäumt

Mit 8 Jahren wurde bei Conacher Typ 1 Diabetes diagnostiziert. Seither benötigt er Insulin, wofür es eine gültige Ausnahmebewilligung zu therapeutischen Zwecken (ATZ) braucht.

Der SCB teilt mit: «Nach seinem Transfer von Lausanne zum SCB im vergangenen Februar wurde es versäumt, bei Antidoping Schweiz fristgerecht den entsprechenden Antrag auf eine Ausnahmebewilligung für den Kanadier zu stellen.»

3-Monate-Sperre und 2500 Franken Busse

Deshalb hätten «Cory Conacher und der SCB anerkannt, dass mit der unterlassenen vorzeitigen Antragsstellung ein fehlerhaftes Verhalten vorliegt und mit Antidoping in einer Vereinbarung die Sanktionen einer dreimonatigen Sperre vom 5. Mai bis 5. August 2021 sowie einer Busse von 2500 Franken akzeptiert», so der Berner Klub.

Die Sperre ist also bereits über den «Sommer» abgesessen. Der SCB schreibt weiter: «Die fristgerechte Anmeldung für die Ausnahmebewilligung in der Saison 2021/22 ist inzwischen erfolgt. Cory Conacher ist damit ab dem ersten Testspiel in Visp vom 6. August wieder spielberechtigt und kann das benötigte Insulin künftig wieder sanktionsfrei zu sich nehmen.» (wst)

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
14
27
38
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
14
16
32
3
Lausanne HC
Lausanne HC
15
19
27
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
14
-12
26
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
14
11
24
6
EV Zug
EV Zug
14
-1
23
7
ZSC Lions
ZSC Lions
14
10
23
8
EHC Biel
EHC Biel
13
4
19
9
SCL Tigers
SCL Tigers
14
-9
17
10
EHC Kloten
EHC Kloten
15
-8
17
11
HC Lugano
HC Lugano
14
-6
16
12
SC Bern
SC Bern
13
-11
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
14
-17
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
14
-23
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen