In Rappi endet eine Ära
Lakers machen Schluss mit Coach Tomlinson

Diese Nachricht kommt überraschend: Die Lakers beenden nach dieser Saison die Zusammenarbeit mit ihrem Aufstiegs-Trainer Jeff Tomlinson!
Publiziert: 13.02.2021 um 17:16 Uhr
|
Aktualisiert: 28.02.2021 um 14:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/11
Eine Ära geht zu Ende: Nach sechs Jahren beenden die Lakers die Zusammenarbeit mit Headcoach Jeff Tomlinson.
Foto: Claudio Thoma/freshfocus
Nicole Vandenbrouck

Die Qualifikation dieser Corona-Saison ist auf der Zielgeraden. Der SCRJ hat die Chance, erstmals seit 2008 (!) Playoffs zu spielen. Dennoch entscheidet man in Rapperswil-Jona bereits, dass man den Vertrag von Headcoach Jeff Tomlinson nach dieser Saison nicht verlängern wird. Das kommt etwas unerwartet, nachdem man erst am Freitag noch mit diversen Vertragsverlängerungen von Leistungsträgern die Kontinuität unterstrichen hat.

Tomlinson hat die Lakers nach ihrem Tiefpunkt, dem Abstieg 2015 in die Swiss League, übernommen. Seither führt der Kanadier die Mannschaft erfolgreich, er ist der langjährigste Trainer im Amt. Die Saison 2017/18 ist seine bisher beeindruckendste mit dem Triple: Meistertitel in der Swiss League, Cup-Titel und Aufstieg in die National League.

Klub versichert: Tägliche Arbeit wird nicht tangiert

Zu kämpfen hatten die Lakers in ihrer ersten NL-Saison nach dem Wiederaufstieg. Sie kamen im Frühjahr 2019 nur um die Liga-Qualifikation herum, weil sich der SC Langenthal davon zurückgezogen hatte. Damals kamen bei der Klubführung erstmals Zweifel auf an Tomlinson und man sondierte den Trainermarkt – ohne ihn davon in Kenntnis zu setzen.

Geschäftsführer Markus Bütler sagte damals im BLICK zum Vorgehen: «Wir beobachten den Trainermarkt gleichermassen wie den Spielermarkt. Es ist eine permanente Aufgabe der sportlichen Leitung, im Bild zu sein, was auf dem Markt passiert.»

Ist es nun ähnlich gelaufen? Denn seit mindestens zwei Wochen ist klar, dass Assistenztrainer Niklas Gällstedt (54, Sd) auf nächste Saison hin zum EV Zug wechselt. Für ihn sucht der SCRJ natürlich Ersatz. Und nun auch noch für Headcoach Tomlinson.

Der Klub versichert in seinem Statement: «(…) Sowohl das Erreichen der Pre-Playoffs als gemeinsam gestecktes Ziel als auch die tägliche Arbeit auf dem Eis werden von dieser Entscheidung nicht tangiert. Tomlinson wird die Saison gemeinsam mit seinem Trainerstab wie geplant beenden und ist weiterhin hungrig und motiviert, mit der Mannschaft das Maximum zu erreichen. (…)»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen