Heisse Diskussion um Simic-Check
2:33
Haben Schiris versagt?Heisse Diskussion um Simic-Check

Heisse Diskussionen nach bösem Simic-Check
Haben die Schiris versagt?

Zuerst verlieren die Zuger den Kopf. Und anschliessend das Spiel. Auslöser ist ein heftiger, ungeahndeter Check von Klotens Topskorer Axel Simic gegen Zug-Verteidiger Nico Gross.
Publiziert: 02.12.2023 um 10:56 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Nach dem Check schnappt sich Jan Kovar (links) Axel Simic.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_378.JPG
Marcel AllemannReporter Eishockey

Die Szene in der 58. Minute erhitzte die Gemüter. Mit vollem Tempo fährt Klotens Stürmerstar Axel Simic auf Zugs Nico Gross zu und lässt diesen mit einem heftigen Check gegen die Bande fliegen. Eigentlich war der Check korrekt, aber in einer sehr nahen Distanz zur Bande. Kein Verständnis für diese Aktion hat EVZ-Captain Jan Kovar, er schnappt sich Simic und lässt die Fäuste sprechen.

Das Verdikt der Schiris Marc Wiegand und Pascal Hungerbühler: Simic bleibt straffrei. Kovar dagegen erhält 2 Minuten für übertriebene Härte. Da platzt EVZ-Trainer Dan Tangnes definitiv der Kragen. Völlig aufgebracht holt er zu einer Schimpftirade aus – und kassiert dafür ebenfalls eine 2-Minuten-Strafe. Mit zwei Mann mehr auf dem Eis kommt Kloten noch zum späten 2:2-Ausgleich durch Tyler Morley – und Mika Henauer schiesst die Zürcher Unterländer in der Verlängerung gar noch zum 3:2-Auswärtssieg.

Schiri-Experte fordert 5-Minuten-Strafe

Die Szene, die der Partie die entscheidende Wende gab, sorgte anschliessend auch im Studio von MySports für heftige Diskussionen. Und die Schiedsrichter kamen dabei nicht gut weg.

Für Schiri-Experte Tobias Wehrli hätte die Aktion eine 5-Minuten-Strafe für Bandencheck zur Folge haben müssen. Er unterstellt Simic Rücksichtslosigkeit: «Das war extrem gefährlich, Gross kann sich nicht wehren.» Anderer Meinung ist mit dem ehemaligen Spieler Timo Helbling ein anderer Experte: «Es könnte eine Strafe sein, aber fünf Minuten sind zu viel.»

Er findet, dass sich Gross bei der Szene nicht ganz optimal verhält. Und vermisst bei der Zuger Doppelstrafe das Fingerspitzengefühl der Schiris. Sieh dir den Check und die ganze Diskussion im Video an.

Nach Simic-Check verliert der EVZ Nerven und Spiel
4:30
EV Zug – EHC Kloten 2:3 n.V.Nach Simic-Check verliert der EVZ Nerven und Spiel

Die Zuger hatten nicht nur in dieser Aktion mit den Unparteiischen zu hadern. Sondern bereits beim Klotener Ausgleichstor von Keanu Derungs zum 1:1 in der 37. Minute. Dem Treffer war ein klares Beinstellen von Klotens Dominik Diem gegen Zugs Brian O'Neill vorausgegangen – er hätte nicht zählen dürfen.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
12
24
27
2
HC Davos
HC Davos
10
21
26
3
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
11
10
23
4
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
11
13
21
5
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
11
-9
20
6
EV Zug
EV Zug
11
3
20
7
ZSC Lions
ZSC Lions
11
10
20
8
EHC Kloten
EHC Kloten
12
-5
15
9
SCL Tigers
SCL Tigers
11
-8
14
10
EHC Biel
EHC Biel
10
-6
11
11
HC Lugano
HC Lugano
11
-5
11
12
SC Bern
SC Bern
10
-14
8
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
10
-15
7
14
HC Ajoie
HC Ajoie
11
-19
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen