Gottéron-Goalie kassierte 10-mal nur 1 Tor
Sind Sie zu geizig für Shutouts, Herr Berra?

Fribourg-Goalie Reto Berra (34) steht nach 38 Saisonspielen, als einziger der NL-Stammtorhüter, immer noch ohne Shutout da.
Publiziert: 10.03.2021 um 15:40 Uhr
|
Aktualisiert: 27.03.2021 um 13:56 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Reto Berra konnte das Feuer seinem Tor noch nie komplett löschen…
Foto: keystone-sda.ch
Bruno Hayoz

Darüber ärgern, dass er in dieser Saison noch nie seinen Kasten rein halten konnte, mag sich Reto Berra nicht. «Siege zählen mehr als Shutouts. Und für mich zählt ohnehin die Schussstatistik mehr als die Anzahl der Gegentore», sagt der der Bülacher im Fribourger Tor.

Kein anderer NL-Keeper hatte mehr Arbeit als Berra. 1282 Schüsse kamen bisher auf sein Tor, davon genau 500 Schüsse aus dem Slot, der Zone vor dem Tor. «Die Schüsse, die ich aus dem Slot abwehre, die zählen am meisten. Und ich freue mich, wenn ich in einem engen Spiel einen Big Save mache und so mein Team im Spiel halten kann», sagt der Nati-Goalie. Ist Berra etwa zu geizig, um seinen Teamkollegen die obligaten Pizzas oder Kuchen für den Shutout zu spendieren?

Berra visiert Shutout am Wochenende an

Der 34-Jährige winkt ab. Den schwarzen Fleck in seinem Saison-Palmares möchte Berra schon noch tilgen und das Team nach einem Shutout auch zu einem Pizzaessen in der Kabine einladen. «Sonst meinen die noch ich sei geizig. Dieses Wochenende gegen Genf oder Lausanne wäre ideal. Nächste Woche spielen wir nicht, dann könnten wir einen Pizza-Mittag so richtig geniessen.»

Shutouts 2020/21

1. Descloux (Servette, Bild) und Schlegel (Lugano), je 5

3. Waeber (ZSC Lions), 4

4. Ciaccio (Ambri), Karhunen (Bern), Punnenovs (SCL Tigers), Stephan (Lausanne) und Van Pottelberghe (Biel), je 2

9. Aeschlimann, Mayer (beide Davos), Boltshauser (Lausanne), Genoni, Hollenstein (beide Zug), Hughes (Fribourg), Nyffeler (SCRJ Lakers), Zurkirchen (Lugano), je 1.

1. Descloux (Servette, Bild) und Schlegel (Lugano), je 5

3. Waeber (ZSC Lions), 4

4. Ciaccio (Ambri), Karhunen (Bern), Punnenovs (SCL Tigers), Stephan (Lausanne) und Van Pottelberghe (Biel), je 2

9. Aeschlimann, Mayer (beide Davos), Boltshauser (Lausanne), Genoni, Hollenstein (beide Zug), Hughes (Fribourg), Nyffeler (SCRJ Lakers), Zurkirchen (Lugano), je 1.

Berra hat den Steilpass für seine Mitspieler gespielt, um endlich einmal gegentorlos aus einer Partie zu gehen. Zehnmal diese Saison hat der Fribourger Goalie mit nur einem Gegentor den Shutout vermiest bekommen.

Ersatzmann Hughes hat schon einen Shutout

Da Berra keine Shutout-Prämie im Vertrag hat, ärgert er sich im Nachhinein nicht mehr. «Wie schon gesagt, Siege zählen mehr und da stehen wir diese Saison nicht schlecht dar. Jetzt wollen wir noch einen Platz unter den ersten vier sichern, damit wir die Playoffs zu Hause starten können. Und kommt noch ein Shutout, umso schöner.»

Fribourgs einzigen Shutout der Saison fuhr übrigens Ersatzkeeper Connor Hughes Mitte Dezember in Langnau ein.

1/35
2025: Simon Hrubec legt mit einer weiteren Topleistung das Fundament für das 3:2 im fünften Spiel in Lausanne und den zweiten ZSC-Titel in Folge.
Foto: freshfocus
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?