Fribourg-Star hat ein Angebot vorliegen
Ist Chris DiDomenico auf dem Weg zum SCB?

Nach zwei Saisons soll der Kanadier Fribourg-Gottéron verlassen und sich dem SC Bern anschliessen. Chris DiDomenico (32) wäre der vierte Ausländer beim Hauptstadtklub.
Publiziert: 19.11.2021 um 17:43 Uhr
|
Aktualisiert: 19.11.2021 um 18:11 Uhr
Teilen
Anhören
1/4
Wohin zieht es Fribourgs Chris DiDomenico? Nach Bern?
Foto: Getty Images
Blick_Gregory_Beaud.png
Grégory Beaud

Die Verhandlungen zwischen Christian Dubé, dem Trainer und Sportdirektor von Fribourg, und Chris DiDomenico sollen nicht erfolgreich gewesen sein. Der Stürmer könnte es daher vorziehen, nach Ablauf seines aktuellen Vertrags mit den «Drachen» nach Bern zu wechseln. Er spielt derzeit die zweite Saison seines im Jahr 2019 abgeschlossenen Zweijahresvertrags.

Der Kanadier war 2020 von den SCL Tigers an die Saane gekommen. Für Gottéron hat er 70 Spiele absolviert und 69 Punkte erzielt. Er ist für seine manchmal unkontrollierte Aggressivität bekannt, konnte sich aber in der BCF Arena im Grossen und Ganzen gut behaupten. Unter der Leitung von Christian Dubé hat «DiDo» sogar sein Image als Bad Boy abgelegt, das ihm seit seiner Ankunft in der Schweiz anhaftet.

Dubé sucht neue Ausländer

Der SC Bern hat Chris DiDomenico einen Vertrag angeboten. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird er dieses Angebot annehmen. Sollte dies der Fall sein, würde sich der Kanadier einer ausländischen Legion anschliessen, die aus Dominik Kahun (Vertrag bis 2024), Kaspars Daugavins und Cory Conacher besteht. Daugavins und Conacher haben nach der aktuellen Saison noch ein Jahr Vertrag.

Fribourg-Gottéron wird seinerseits einen Teil seiner ausländischen Armada erneuern müssen. David Desharnais und Ryan Gunderson sind die beiden einzigen Spieler, die für das nächste Geschäftsjahr unter Vertrag stehen. Christian Dubé wird einen Verteidiger, einen Center und einen Flügelstürmer verpflichten, um seine Transferkampagne zu beenden, die mit der Vertragsunterzeichnung von Christoph Bertschy zu Beginn der Saison begonnen hatte.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen