«Sind schon länger einig, dass wir die Zusammenarbeit nicht weiterführen»
3:47
SCB-Sportdirektor zu Ebbett:«Sind schon länger einig, dass wir die Zusammenarbeit nicht weiterführen»

Ein Sonnenschein in der Gewitter-Zone
Ebbett wird dem SCB fehlen

Mit Sportdirektor Martin Plüss kommt ab Mai auch ein neuer Sportchef: Patrik Bärtschi ersetzt Andrew Ebbett. Vor allem eine Eigenschaft des Kanadier, wird man beim SCB vermissen, schreibt Stephan Roth.
Publiziert: 08.02.2024 um 18:41 Uhr
|
Aktualisiert: 09.02.2024 um 23:31 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Sportchef Andrew Ebbett und der SCB trennen sich Ende Saison.
Foto: PIUS KOLLER
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Nirgends im Schweizer Eishockey ist der Druck so gross wie beim SCB. Dafür sorgen nicht zuletzt das hohe Zuschaueraufkommen und das eng damit verbundene Geschäftsmodell, das darauf basiert, dass die Fans nicht nur ein Ticket kaufen, sondern auch zu den Spielen kommen und sich und somit der Kasse des SCB reichlich Bier, Würste, Fondue oder Cüpli gönnen.

Deshalb kann der Mannschaft einer wie Andrew Ebbett nur guttun. Der Kanadier ist keiner, der rumläuft, als hätte er Kieselsteine gefrühstückt. Er geht mit einem Lächeln durchs Leben. Wenn ein Spiel ansteht, das von besonderer Brisanz ist, und Dampf im Kessel ist, verbreitet er glaubhaft positive Stimmung und Vorfreude statt den Druck noch zu erhöhen und für Aufregung zu sorgen. Er ist ein Sonnenschein in der Gewitterzone.

In dieser Hinsicht wird Ebbett dem SCB fehlen. Das heisst nicht, dass er alles richtig gemacht hat. Bei der Wahl der Ausländer hatten er und der im Frühling geschasste Raeto Raffainer, der ihm mit Rat und Tat zur Seite stand, nicht immer ein so glückliches Händchen wie bei Dominik Kahun. So wurden die Verträge von Cory Conacher, Kaspars Daugavins, Chris DiDomenico oder Martin Frk vorzeitig aufgelöst, zum Teil mit Kostenfolgen. Der nächste dürfte Julius Honka sein.

Doch Ebbett wird Patrik Bärtschi eine Mannschaft hinterlassen, mit der man Erfolg haben kann. 

«Sind schon länger einig, dass wir die Zusammenarbeit nicht weiterführen»
3:47
SCB-Sportdirektor zu Ebbett:«Sind schon länger einig, dass wir die Zusammenarbeit nicht weiterführen»
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Biel
EHC Biel
0
0
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
0
0
0
1
EV Zug
EV Zug
0
0
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
0
0
0
1
HC Ajoie
HC Ajoie
0
0
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
0
0
0
1
HC Davos
HC Davos
0
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
0
0
0
1
HC Lugano
HC Lugano
0
0
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
0
0
0
1
SC Bern
SC Bern
0
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
0
0
0
1
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
0
0
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?