Zum Eishockey-Kalender
Lettland
Lettland
Beendet
3:2
(n.P.)
(1:1 | 1:0 | 0:1 | 0:0)
Schweiz
Schweiz
24.04.2025, 21:16 Uhr

Verabschiedung

Das war's aus Riga. Vielen Dank fürs Mitlesen und ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.

24.04.2025, 21:16 Uhr

Ausblick

Bereits morgen steht das nächste Duell mit Lettland auf dem Programm – der zweite Test innert kürzester Zeit. Danach rückt der Fokus auf die Betano Hockey Games in Kloten, die am 1. Mai starten. Richtig ernst wird es dann am 9. Mai: Die Schweiz eröffnet die WM mit einer Neuauflage des letztjährigen Finals gegen Tschechien.

24.04.2025, 21:14 Uhr

Die besten Spieler


Nun werden die besten Spieler des Abends ausgezeichnet. Beim Heimteam ist es heute Abend Gudlevskis. Bei den Schweizern erhält Knak diese Auszeichnung.

24.04.2025, 21:12 Uhr

65. Minute: Penalty verwandelt (R.Bukarts).

24.04.2025, 21:12 Uhr

65. Minute: Penalty: Mischa Ramel (Schweiz) verschiesst

24.04.2025, 21:11 Uhr

65. Minute: Penalty: Martins Dzierkals (Lettland) verschiesst

24.04.2025, 21:11 Uhr

65. Minute: Penalty: Dario Rohrbach (Schweiz) verschiesst

24.04.2025, 21:11 Uhr

65. Minute: Penalty: Kaspars Daugaviņš (Lettland) verschiesst

24.04.2025, 21:11 Uhr

65. Minute: Penalty: Tyler Moy (Schweiz) verschiesst

24.04.2025, 21:10 Uhr

65. Minute: Penalty verwandelt (H.Egle).

Siegesserie reisst
Letten plätten die Schweizer

Erste Niederlage für die Nati in dieser WM-Vorbereitung, in der die Schweizer von den Letten erstmals richtig gefordert wurden. Im Penaltyschiessen trifft nur Fazzini.
Publiziert: 24.04.2025 um 21:20 Uhr
|
Aktualisiert: 26.04.2025 um 11:44 Uhr
1/13
Der Start ist verh eissungsvoll: Gregory Hofmann trifft bereits in der zweiten Minute zur Führung.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Mit den Letten wartet ein erster Prüfstein auf die Schweizer in dieser WM-Vorbereitung. Nach je zwei Siegen gegen Frankreich und die Slowaken wird die Nati in Riga mit einer stärkeren Gegenwehr konfrontiert. Die frühe 1:0-Führung der Schweizer hält sich dennoch eine Weile. Es ist der erste Treffer von Grégory Hofmann im Nati-Tenü seit der Weltmeisterschaft 2021. Die Letten drücken auf den Ausgleich und beschäftigen die Schweizer Abwehr. Als Goalie Charlin einen Abpraller zulässt, ist das Duo Egli/Jung nicht konsequent zur Stelle, der dritte Abschlussversuch geht zum 1:1 rein. Dass die Schweizer sogar in Rückstand geraten, ist dem Pech geschuldet: Moy hebt bei einem Weitschuss von Tumanovs reflexartig die Arme und lenkt die Scheibe für Charlin unhaltbar ins Netz ab. Selber Moy bereitet das 2:2 vor, indem er die Scheibe hält und Torschütze Knak sich vor dem Kasten frei positionieren kann. Weil im Penaltyschiessen nur Fazzini trifft, fassen die Schweizer die erste Niederlage in dieser WM-Vorbereitung. Hofmann, Moy, Rohrbach und Ramel scheitern mit ihren Versuchen.

Fans: 10'226
Tore: 2. Hofmann (Senteler) 0:1. 12. Lavins (Tumanovs) 1:1. 30. Tumanovs (Lavins/ET: Moy) 2:1. 49. Knak (Moy) 2:2.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?