12. Penalty bringt Entscheidung
Nati feiert dramatischen Sieg über Schwedinnen

Coup der Schweizer Eishockey-Nati. Das Frauen-Team bezwingt auf der Euro Hockey Tour Schweden im Penaltyschiessen.
Publiziert: 07.11.2025 um 21:28 Uhr
|
Aktualisiert: 07.11.2025 um 21:30 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Die Schweizer Nati kann sich über einen Sieg gegen Schweden freuen (Archivbild).
Foto: freshfocus

Darum gehts

  • Schweizer Eishockey-Frauen besiegen Schweden im Penaltyschiessen bei Euro Hockey Tour
  • Balzer glich spät aus, Lutz entschied das Spiel im Penaltyschiessen
  • Schweizerinnen überstanden fünf Strafen und treffen als nächstes auf Tschechien
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Die Schweizer Eishockeyanerinnen gewinnen an der Euro Hockey Tour in Ängelholm ihr zweites Spiel. Beim 100. Länderspiel von Isabel Waidacher bezwingen sie Gastgeber Schweden nach Penaltyschiessen 2:1.

Wie schon zwei Tage zuvor bei der 1:2-Niederlage im Auftaktspiel gegen Finnland gerieten die Schweizerinnen auch gegen den Turniergastgeber im Mitteldrittel 0:1 in Rückstand. Erst gut dreieinhalb Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit erzielte das Team von Trainer Colin Muller den Ausgleich. Die 19-jährige Leoni Balzer vom HC Davos traf mit ihrem ersten Tor im Nationalteam und erzwang die Verlängerung.

Lutz entscheidet Spiel mit dem 12. Penalty

Die Entscheidung fiel schliesslich im Penaltyschiessen. Nachdem zunächst alle Schützinnen gescheitert waren, sicherte Lena-Marie Lutz vom HC Ambri-Piotta mit dem zwölften Versuch im Penaltyschiessen der Schweiz den Sieg. Der Erfolg ist angesichts des klaren Chancenplus der Schwedinnen schmeichelhaft.

Somit nahm das Jubiläumsspiel von Isabel Waidacher ein erfreuliches Ende. Die 31-jährige Stürmerin der ZSC Lions, die aufgrund zahlreicher verletzungsbedingter Absagen erst kurzfristig ins Schweizer Team nachgerückt war und im Süden Schwedens erstmals seit der Saison 2018/19 wieder im Nationaltrikot aufläuft, gehörte nicht zu den Penaltyschützinnen.

Zum Abschluss des Turniers treffen die Schweizerinnen am Samstagmittag auf die noch sieglosen Tschechinnen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen