Gruppensieg in der Champions Hockey League klargemacht
Fribourg feiert Erfolgserlebnis

Fribourg in Österreich, Zug in Slowenien und die Lakers in der Slowakei – alle Schweizer Vertreter sind am Mittwoch in der Champions Hockey League siegreich.
Publiziert: 05.10.2022 um 22:39 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Janne Kuokkanen (r.) erzielt für Fribourg in Salzburg das 1:0. (ARCHIV)
Foto: Urs Lindt/freshfocus

In der Champions Hockey League kommt Fribourg-Gottéron nach dem missratenen National-League-Saisonstart auf andere Gedanken. Die Westschweizer bezwingen auswärts den österreichischen Meister Salzburg 1:0. Restlos überzeugen vermögen sie allerdings nicht. Immerhin ist ihnen der Gruppensieg nun nicht mehr zu nehmen.

Rund zehn Stunden dauerte die Anreise. Viel Zeit also, um «mit sich ins Reine zu kommen», wie Coach und Sportchef Christian Dubé hoffte. Fünf von sieben Spielen gingen in der Meisterschaft verloren.

Kuokkanen einziger Torschütze

Für den Game Winner in Salzburg ist Janne Kuokkanen verantwortlich. Der Finne schiebt im Mitteldrittel während einer unübersichtlichen Situation vor dem Kasten des Heimteams den Puck über die Linie. Gottéron-Keeper Connor Hughes feiert einen Shutout.

Eine Runde vor dem Ende der Gruppenphase krallt sich auch Zug den Gruppensieg. In Slowenien gegen das punktlose Olimpija Ljubljana reicht dazu ein 3:1. Brian O'Neill avanciert mit seinem Doppelpack zum Matchwinner für den Schweizer Meister.

Von den fünf Schweizer Vertretern werden vier in den Achtelfinals zu sehen sein. Nur für die Lakers ist vorzeitig Schluss, das war schon vor dem Auftritt in der Slowakei klar. Gegen das Tabellenschlusslicht Slovan Bratislava gewinnen die St. Galler 6:4 – sieben Tore fallen im letzten Drittel. (yap)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
4
9
12
2
KalPa Hockey
KalPa Hockey
4
10
11
3
Frölunda HC
Frölunda HC
4
6
9
4
Brynäs IF
Brynäs IF
4
6
9
5
EV Zug
EV Zug
4
4
8
6
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
4
4
8
7
Lulea Hockey
Lulea Hockey
4
1
8
8
Lukko Rauma
Lukko Rauma
4
5
7
9
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
4
3
7
10
ZSC Lions
ZSC Lions
4
3
7
11
SC Bern
SC Bern
4
1
7
12
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
4
1
6
13
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
4
1
6
14
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
4
-1
6
15
Mountfield HK
Mountfield HK
4
-1
6
16
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
4
-2
5
17
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
4
-5
5
18
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
4
-3
4
19
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
4
-2
4
20
Lausanne HC
Lausanne HC
4
-4
3
21
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
4
-9
3
22
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
4
-7
2
23
Belfast Giants
Belfast Giants
4
-11
1
24
GKS Tychy
GKS Tychy
4
-9
0
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen