Gruppenerster nach 2. Erfolg
Gottéron richtets im Startdrittel

Fribourg läufts in der Champions Hockey League. Die Romands bezwingen auch Slovan Bratislava. Weniger gut läufts Lugano, dass gegen Tampere verliert.
Publiziert: 29.08.2021 um 20:43 Uhr
|
Aktualisiert: 29.08.2021 um 22:40 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Fribourg-Gottéron schlägt Slovan Bratislava 5:2.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus

Auf das 6:2 gegen Ocelari Trinec lässt Fribourg-Gottéron gegen Slovan Bratislava zuhause ein 5:2 folgen und grüsst mit den punktgleichen Schweden von Leksands von der Tabellenspitze der Gruppe F.

Vor rund 3'000 Zuschauern sorgen die «Drachen» im Startdrittel für die Differenz. Mottet (5.), Marchon (10.) und Schmid (14.) skoren gegen die Gäste aus der Slowakei in der ersten Viertelstunde.

Bevor für Fribourg die Meisterschaft am 7. September in Bern losgeht, folgen für die Dubé-Equipe noch die Auswärtspartien gegen Trinec (2. Sept.) und Bratislava (4. Sept.).

Tampere zu stark für Lugano

Die Luganesi müssen sich in ihrem zweiten Spiel in der Gruppe F erstmals geschlagen geben. Sie unterliegen den Finnen aus Tampere mit 3:6.

Nach einem torlosen Startdrittel wird den Tessinern der Mittelabschnitt zum Verhängnis. Innert 25 Sekunden kassieren sie zwei Strafen wegen zu vieler Spieler auf dem Eis. Tampere nutzt die Überzahl für einen Doppelschlag aus, führt nach 40 Minuten komfortabel mit 4:0. Eine Hypothek, welche die Gastgeber nicht mehr wettmachen können, näher als auf 2:4 (54.) kommen sie nicht mehr heran.

Tampere übernimmt dank des Sieges Platz 1 von den Tessinern, die nun auf Rang 2 vor den punktgleichen Schweden aus Skelleftea liegen. Diese sind am nächsten Freitag (3. Sept.) auswärts der nächste Gegner des HCL.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?