Er erlitt leichte Verletzungen
Quarterback bei Gastspiel in Dublin überfallen und ausgeraubt

In Woche 4 ist die NFL erstmals zu Gast in Europa, wo allerdings nicht alle Spieler nur Gastfreundschaft erfahren. Und bei den Tampa Bay Buccaneers sorgt ein Kicker für einen sehenswerten Distanz-Rekord.
Publiziert: 07:31 Uhr
|
Aktualisiert: 07:44 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/12
Aaron Rodgers führt seine Steelers beim Spiel in Dublin zum Sieg.
Foto: Getty Images

Darum gehts

  • Vikings verlieren erstmals ein NFL-Spiel in Europa
  • Steelers-Quarterback Skylar Thompson wurde in Dublin ausgeraubt
  • Chase McLaughlin erzielt ein 65-Yard-Field-Goal, ein neuer Rekord
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_261.JPG
Andrea CattaniTagesleiter Sport

Vikings-Serie reisst in Dublin

Die NFL ist wieder zu Gast in Europa – und das gefällt in der Regel den Minnesota Vikings. Von den vier Partien, die das Team bisher bei Gastspielen ausserhalb der USA absolviert hat, wurden alle gewonnen. Am Sonntag aber sollte diese Makellos-Serie enden. Im Croke Park von Dublin vor 76'000 Zuschauern passt vor allem offensiv bei den Vikings wenig zusammen. Anders die Steelers: Altmeister Aaron Rodgers (41) zeigt eine praktisch fehlerlose Leistung und führt sein Team zu einem nie wirklich gefährdeten 24:21-Sieg. Für Minnesota bietet sich schon in einer Woche die Möglichkeit, die Europa-Statistik wieder etwas aufzubessern. Am kommenden Sonntag spielen die Vikings dann in London im Tottenham Hotspur Stadium gegen die Cleveland Browns.

Steelers-Quarterback überfallen

Trotz Sieg mit schlechten Gefühlen wieder aus Irland abreisen dürfte Skylar Thompson. Der 28-jährige zweite Ersatz-Quarterback der Steelers wurde am Freitagabend vor dem Spiel in Dublin ausgeraubt. Gemäss ersten Berichten erlitt Thompson dabei leichte Verletzungen. «Wir haben von dem Vorfall Kenntnis, wollen dazu aber vorerst keine weiteren Angaben machen», liess ein Sprecher der Steelers wenig später verlauten. Die gute Nachricht: Skylar Thompson konnte unmittelbar nach dem Vorfall zum Team zurückkehren und mit den Steelers schliesslich den dritten Sieg der Saison feiern.

Die Resultate der vierten NFL-Woche

Freitag, 26. September
Arizona Cardinals – Seattle Seahawks 20:23

Sonntag, 28. September
Pittsburgh Steelers – Minnesota Vikings 24:21
Atlanta Falcons – Washington Commanders 34:27
Buffalo Bills – New Orleans Saints 31:19
Detroit Lions – Cleveland Browns 34:10
Houston Texans – Tennessee Titans 26:0
New England Patriots – Carolina Panthers 42:13
New York Giants – Los Angeles Chargers 21:18
Tampa Bay Buccaneers – Philadelphia Eagles 25:31
Las Vegas Raiders – Chicago Bears 24:25
Los Angeles Rams – Indianapolis Colts 27:20
San Francisco 49ers – Jacksonville Jaguars 21:26
Kansas City Chiefs – Baltimore Ravens 37:20

Montag, 29. September
Dallas Cowboys – Green Bay Packers 40:40

Dienstag, 30. September
01.15 Uhr Miami Dolphins – New York Jets
02.15 Uhr Denver Broncos – Cincinnati Bengals

Freitag, 26. September
Arizona Cardinals – Seattle Seahawks 20:23

Sonntag, 28. September
Pittsburgh Steelers – Minnesota Vikings 24:21
Atlanta Falcons – Washington Commanders 34:27
Buffalo Bills – New Orleans Saints 31:19
Detroit Lions – Cleveland Browns 34:10
Houston Texans – Tennessee Titans 26:0
New England Patriots – Carolina Panthers 42:13
New York Giants – Los Angeles Chargers 21:18
Tampa Bay Buccaneers – Philadelphia Eagles 25:31
Las Vegas Raiders – Chicago Bears 24:25
Los Angeles Rams – Indianapolis Colts 27:20
San Francisco 49ers – Jacksonville Jaguars 21:26
Kansas City Chiefs – Baltimore Ravens 37:20

Montag, 29. September
Dallas Cowboys – Green Bay Packers 40:40

Dienstag, 30. September
01.15 Uhr Miami Dolphins – New York Jets
02.15 Uhr Denver Broncos – Cincinnati Bengals

Field-Goal-Rekord geknackt

Noch vor einer Woche erlebten diverse Kicker einen Spieltag zum Vergessen. Gleich mehrere Field-Goal-Versuche wurden verschossen oder von den Verteidigern abgeblockt. In dieser Woche siehts anders aus. Für das grösste Kicker-Ausrufezeichen sorgt Chase McLaughlin (29). Unmittelbar vor der Pause im Spiel gegen die Philadelphia Eagles wird McLaughlin etwas überraschend aufs Feld beordert. Er soll mit einem Field Goal nochmals drei Punkte für die Bucs einfahren – aus 65 Yards (knapp 60 Meter) Entfernung! McLaughlin zeigt bei seinem Versuch keinerlei Nerven und versenkt den Ball eiskalt. Der Kick bedeutet auch einen neuen Rekord: Nie zuvor wurde in einem NFL-Spiel unter freiem Himmel ein Field Goal aus einer so grossen Distanz erzielt. Das weiteste Field Goal überhaupt wurde aus 66 Yards erzielt. Kicker Justin Tucker versenkte seinen Mega-Versuch im Jahr 2021, damals aber unter dem geschlossenen Dach in Detroit.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Verletzungs-Schock in New York

Die New York Giants sind eine gebeutelte Franchise. Die jüngsten Saisons waren geprägt von Erfolglosigkeit auf dem Platz und Missmanagement daneben. Ein Lichtblick war da Malik Nabers (22). Der junge Wide Receiver zeigte bereits in der vergangenen Spielzeit aussergewöhnliche Qualitäten und sollte eigentlich der Superstar sein, um den die Giants ihr neues Team aufbauen. Doch im Spiel vom Sonntag gegen die Los Angeles Chargers dann der Schock: Im zweiten Viertel bleibt Nabers nach einem verfehlten Zuspiel am Boden liegen und hält sich das Knie. Kurz darauf muss er mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Feld gefahren werden. Was die Fans im Stadion schon da befürchten, wird wenig später Gewissheit: Nabers hat sich im Spiel das Kreuzband im linken Knie gerissen und wird mindestens den Rest der Saison verpassen. Kleiner Trost: Die Giants schlagen am Ende die Chargers mit 21:18 und fahren so den ersten Saisonsieg ein.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Punkteflut in Dallas

Mit so einem Ausgang des Sunday-Night-Spiels hat kaum jemand gerechnet, schliesslich war die Rollenverteilung klar: Die Dallas Cowboys hatten schon vor der Saison mit Micah Parsons (26) ihren absoluten Star der Defensive an Green Bay abgegeben. Und weil sich im vergangenen Spiel mit CeeDee Lamb (26) auch noch der Top-Spieler der Offensive verletzt hatte, waren die Cowboys bloss Ausseinseiter gegen die Packers. Doch die viel beachtete Rückkehr von Parsons zu seinem alten Team sollte zur Show der beiden Quarterbacks Jordan Love (26) und Dak Prescott (32) werden. Beide Spielmacher können sich am Ende drei Touchdowns gutschreiben lassen. Das wilde Hin und Her geht schliesslich auch nach Verlängerung unentschieden aus. Das 40:40 aus der Nacht auf Montag ist das zweithöchste Remis der NFL-Historie. Bloss 1964 beim 43:43 zwischen den Oakland Raiders und den Boston Patriots wurden noch mehr Punkte erzielt.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen