Die Zürcher Partymeile wird ab dem Jahr 2020 tagsüber autofrei. Zwischen 5.30 und 22 Uhr wird das Autofahren auf der Langstrasse verboten (BLICK berichtete). Ab 2020 dürfen die Autos nachts sogar in beide Richtungen fahren – bisher war der Abschnitt eine Einbahnstrasse. Auch die Tempolimite wird geändert, in Zukunft gilt an der Langstrasse Tempo 30.
«Tempo 30 – das ist Gugus!»
Taxifahrer Murat Tilbac (55) findet die geplante autofreie Zeit in der Langstrasse gut. Auch dass die Langstrasse zukünftig beidseitig befahrbar ist, freut ihn. Die Taxifahrer müssten dann weniger Umwege machen, was mehr Kundschaft bringe und besser für die Umwelt sei.
Von der neuen Tempolimite 30 hingegen ist er überhaupt nicht begeistert: «Tempo 30 oder 50 macht hier an der Langstrasse keinen grossen Unterschied. Wir Taxifahrer fahren schliesslich nicht mit lauten Autos wie Lamborghinis herum, und wegen den Blitzkästen die überall stehen, fährt sowieso niemand von uns zu schnell. Das ist Gugus!» Auch für die Kundschaft sei es blöd, weil diese schnell ans Ziel kommen wolle.
«Freue mich auf 2020»
Der Verkäufer Carlo Muntwyler (18) fände eine komplett autofreie Langstrasse besser. «Trotzdem denke ich, dass die Langstrasse durch das Fahrverbot tagsüber lebendiger wird und das finde ich super. Ich freue mich auf 2020.»
«Die tagsüber autofreie Zone macht das Quartierleben sicher angenehmer, man wird das Leben auf eine andere Art und Weise hören», glaubt Roman Ernst (31) von der ACID Bar. Er verstehe aber auch die Kritik der Autofahrer, die nun lange Umwege fahren müssen.
Fantastisch findet er aber, dass die Langstrasse in der Nacht zukünftig in beide Richtungen befahrbar ist. «Ich selber mache das auch gerne mit dem Velo und musste bisher immer eine Busse dafür in Kauf nehmen.»