Sieben Personen verloren beim Grossbrand in Bauma ZH vor einer Woche ihr ganzes Hab und Gut. Flammen zerstörten einen ganzen Weiler. Sturm Sabine machte die Löscharbeiten für die Feuerwehr zu einer Herkulesaufgabe (BLICK berichtete).
Eine der drei betroffenen Familien ist Familie Frauchiger. Ihr Bauernhof wurde seit drei Generationen geführt (BLICK berichtete). «Es war mein Lebenswerk», sagte Vater Walter Frauchiger (57). Freunde und Nachbarn konnten der Familie in dieser schwierigen Zeit beistehen.
Und auch die Gemeinde hat für alle Opfer ein Spendenkonto eingerichtet. Seither sind bereits über 380'000 Franken zusammengekommen, schreibt die Gemeinde am Dienstag in einer Mitteilung.
Genug Mobiliar und Kleider
Die Solidarität der Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung sei sehr gross. «Neben Mobiliar, Bekleidung, landwirtschaftlichen Geräten und Fahrzeugen wurden den Betroffenen auch Futtermittel, Nutztiere und anderes angeboten.» Insbesondere betreffend Mobiliar und Bekleidung sei der Bedarf aber mittlerweile gedeckt.
«Die Solidarität, welche die Betroffenen erfahren, ist überwältigend und gibt ihnen Kraft und Zuversicht. Die Schweiz ist Bauma und Bauma ist die Schweiz. Ich kann nur von ganzem Herzen Danke sagen», sagt der Gemeindepräsident Andreas Sudler. (man)