Hier haut das Rentier beim Zürcher Sihlcity ab
1:11
Leservideo zeigt:Hier haut das Rentier beim Zürcher Sihlcity ab

«Es rannte auf uns zu»
Was macht dieses Rentier beim Zürcher Sihlcity?

Ein Rentier sorgte am Donnerstagmorgen beim Zürcher Sihlcity für Aufregung, als es über das Gelände trottete. Aber wie kam es überhaupt dorthin? War Samichlaus schon auf Shoppingtour?
Publiziert: 14:31 Uhr
|
Aktualisiert: 15:52 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Das Rentier büxte kurz aus.
Foto: Leserreporter

Darum gehts

  • Rentier in Zürich gesichtet und eingefangen. Passanten reagieren mit Lächeln
  • Tier gehört zum Hof der Familie Luginbühl aus Spiez BE
  • 2010 spazierte Elefantendame Sabu mehrere Kilometer am Zürichseeufer entlang
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_332.JPG
Janine EnderliRedaktorin News

Ist das etwa Rudolf höchstpersönlich? Ein Rentier war am Donnerstag plötzlich in Zürich unterwegs. Chava F.* (26) hat den Moment mit ihrer Kamera festgehalten. «Ich war gerade mit meiner Tochter beim Sihlcity unterwegs, als von hinten plötzlich das Tier angerannt kam. Zuerst habe ich es gar nicht geglaubt», sagt sie zu Blick.

Das Tier konnte kurz darauf wieder eingefangen werden. Ein zweites Rentier befand sich ebenfalls auf dem Gelände, wie auf dem Clip zu sehen ist.

Sichtung sorgt für Lächeln

Bei Passanten hat der Moment Eindruck hinterlassen. Auf F.s Video ist zu sehen, wie sich alle nach dem ungewöhnlichen Tier umdrehen und sich ein Lächeln nicht verkneifen können. Aber was machte das Rentier dort?

Blick-Recherchen zeigen: Das Rentier gehört zum Hof der Familie Luginbühl aus Spiez BE, wie Besitzer Arnold Luginbühl im Gespräch mit Blick erklärt.

Das Tier war Teil eines Filmdrehs für die Weihnachtskampagne von Sihlcity. Während einer Szene ist das Rentier kurz abgehauen. «Es ist ‹nur› auf den Utoplatz ausgebüxt (direkt vor Sihlcity) und hat dort ein Ort zum Grasfressen gesucht», erklärt Mara Bonorand, Leiterin des zuständigen Marketing-Teams.

«Es ist aber in bester Gesundheit und die zwei Betreuer waren immer in der Nähe.» Ein Foto zeigt das glückliche Tier nach dem Dreh.

Diverse Fälle in der Vergangenheit

In Zürich kommt es hin und wieder zu Fällen, in denen Tiere die Stadt erkunden. Meistens sind sie aber nicht Teil eines Drehs, sondern büxen aus. Mitte November 2024 musste ein Kalb auf der Europabrücke von der Polizei eingefangen werden. Danach wurde es zur Überprüfung ins Tierspital gebracht.

2010 war es noch verrückter: Damals spazierte die Elefantendame Sabu gemütlich am Ufer des Zürichsees entlang. Das Tier versetzte die gesamte Innenstadt in Aufregung. Nach mehreren Kilometern konnte Sabu schliesslich eingefangen werden.

* Name bekannt

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen