Darum gehts
- Schwerer Unfall auf A2 bei Wassen UR mit mehreren beteiligten Fahrzeugen
- Luxemburgisches Auto kollidierte mit drei anderen Fahrzeugen aus Deutschland, Zürich und Italien
- Vier Personen schwer verletzt, sechs leicht, Sachschaden rund 65'000 Franken
Am Mittwochnachmittag kam es gegen 14.30 Uhr auf der Autobahn A2 bei Wassen UR in Fahrtrichtung Süden zu einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Der Lenker eines Personenwagens mit luxemburgischen Kontrollschildern fuhr aus noch ungeklärten Gründen mit hoher Geschwindigkeit auf das Heck eines vor ihm auf der Normalspur fahrenden, deutschen Fahrzeugs auf.
Dadurch prallte das erstgenannte Auto auf einen auf der Überholspur fahrenden Personenwagen aus dem Kanton Zürich, bevor es schliesslich auf der Normalspur auch noch mit einem dritten Fahrzeug mit italienischen Kontrollschildern kollidierte und schliesslich zum Stillstand kam.
Schaden in Höhe von 65'000 Franken
Bei diesem Unfallgeschehen zogen sich vier Personen erhebliche und sechs Personen leichte Verletzungen zu. Sie wurden durch die Rega und mehrere Rettungsdienste ins Spital gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 65'000 Franken.
Die Autobahn A2 musste in Richtung Süden ab Wassen für rund 90 Minuten gesperrt werden, da umfangreiche Rettungs- und Aufräumarbeiten notwendig waren. Der Verkehr wurde in dieser Zeit umgeleitet.
Immer wieder heftige Unfälle auf der A2
Im Einsatz standen die Rega, der Rettungsdienst des Kantonsspitals Uri, die Rettungsdienste aus Nidwalden und der «Tre Valli Soccorso», die Schadenwehr Gotthard, das Amt für Betrieb Nationalstrassen, ein Abschleppdienst aus der Region sowie die Kantonspolizei Uri.
Immer wieder kommt es auf der A2 zu heftigen Unfällen. So wendete im Januar ein Autofahrer im Vortunnel des Gotthards und verursachte so einen heftigen Frontal-Crash mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Vier Personen wurden erheblich verletzt und eine Person leicht. Im Februar touchierte ein Sattelschlepper bei Göschenen UR ein Auto. Ein junger Mann (26) wurde ins Spital gebracht.