Möbelkette XXXLutz lässt Seniorin (nicht) sitzen
«Ich wurde immer wieder vertröstet – und bin sehr erbost»

Eine Seniorin aus dem Kanton Schwyz kauft beim Einrichtungs-Riesen XXXLutz einen Sessel, der nicht vollständig geliefert wird. Mittlerweile wartet sie seit Monaten auf das Ersatzteil.
Publiziert: 07.10.2025 um 08:21 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2025 um 08:51 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
Kundin Rosmarie Sidler hat sich mehrmals telefonisch beim Kundendienst von XXXLutz beschwert.
Foto: Privat - Retusche: Beobachter

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
birthe_homann_0.jpg
Birthe Homann
Beobachter

Rosmarie Sidler (85) aus Freienbach SZ besucht am 23. März dieses Jahres das neu eröffnete Möbelhaus XXXLutz im nahen Pfäffikon SZ. «Ich war neugierig und brauchte dringend einen neuen Sessel», erzählt sie dem «Beobachter». Sie leide schon lange an starken Hüftschmerzen, wolle aber keine OP. Ein guter neuer Sessel könne gegen ihre Schmerzen helfen, dachte sie sich.

Und sie wurde fündig: Ein Relaxsessel mit Fussstütze und rotem Lederbezug sollte es sein. Für 1026 Franken, inklusive Entsorgung ihres alten, durchgesessenen Fauteuils. Zwölf Wochen dauere die Lieferfrist, sagte man ihr. Tatsächlich wurde der Sessel am 30. Juni 2025 geliefert – in zwei Teilen und ohne das passende Mittelstück. Seither steht er unnütz in ihrer Wohnung herum und verstaubt. 

Der alte Sessel wurde entsorgt

«Wenn ich Besuch habe, muss ich immer davor warnen, damit man nicht in ihn reinläuft», sagt Sidler. Die zwei Teile würden viel Platz einnehmen. Zudem wurde ihr alter Sessel entsorgt. Nun sitzt sie im uralten Lehnsessel ihres Vaters, der vor 39 Jahren verstarb. Äusserst unbequem.

Artikel aus dem «Beobachter»

Das ist ein Beitrag aus dem «Beobachter». Das Magazin berichtet ohne Scheuklappen – und hilft Ihnen, Zeit, Geld und Nerven zu sparen.

Probieren Sie die Mobile-App aus!

Das ist ein Beitrag aus dem «Beobachter». Das Magazin berichtet ohne Scheuklappen – und hilft Ihnen, Zeit, Geld und Nerven zu sparen.

Probieren Sie die Mobile-App aus!

Mehrmals hat sie sich beim Kundendienst der Möbelkette telefonisch beschwert. «Ich wurde immer wieder vertröstet und hingehalten», sagt sie. «Es ist ein Elend.» Einen Ersatzsessel gebe es nicht, sagte man ihr. «Ich lese und häkle liebend gern in einem bequemen Stuhl», sagt Sidler. 

Rechtliche Schritte lohnen sich kaum

Die AGB des Möbelhauses sind klar: Bei einem «Gewährleistungsmangel» muss entweder der Mangel beseitigt oder eine mangelfreie Ersatzware geliefert werden, der Stuhl also ausgetauscht werden. Nicole Müller vom «Beobachter»-Beratungszentrum sagt: «Für Kundinnen ist das sehr ärgerlich – sie haben einen Anspruch, sind aber am Schluss auf den Shop angewiesen. Denn rechtliche Schritte lohnen sich nicht. Die würden kaum helfen, die Sache zu beschleunigen.»

Anfang Oktober ruft ein Lieferant von XXXLutz bei Rosmarie Sidler an und sagt, das fehlende Verbindungsteil werde am 22. Oktober geliefert – fast vier Monate nach Erhalt der zwei Sesselteile. «Das ist doch unmöglich und keine angemessene Kundenbetreuung», empört sich Sidler. «Ich bin sehr erbost.» 

Ein Gutschein soll besänftigen

Beim Kundendienst von XXXLutz heisst es auf Nachfrage: «Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und verstehen den Unmut der Kundin. Aber das fehlende Teilstück kommt direkt vom Hersteller. Darauf haben wir keinen Einfluss.» Sie würden sich überlegen, der Kundin finanziell entgegenzukommen. Mit einem Gutschein.

Paar renoviert Haus mit Möbeln von der Müllhalde
1:06
«Zuerst fand ich es eklig»:Paar renoviert Haus mit Möbeln von der Müllhalde

Rosmarie Sidler lacht, als sie das hört. «Was soll ich mit einem Gutschein? Ich werde dort meinen Lebtag nicht wieder einkaufen.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen