Bei Hergiswil NW
Felsbrocken auf A2 sorgen für Verkehrschaos
Ein Steinschlag hat bei Hergiswil NW für ein Verkehrschaos gesorgt. Die Autofahrer kamen mit dem Schrecken davon. Die Behörden haben die Strecke vorübergehend gesperrt.
03.12.2024, 15:12 Uhr
Felsbrocken auf A2 sorgen für Verkehrschaos
Über Kreisel Bitzi
Neue Umfahrungsstrasse in Stans für 40 Millionen
Der Kanton Nidwalden hat eine neue Umfahrungsstrasse für Stans ins Auge gefasst. Die bevorzugte Variante führt über den Kreisel Bitzi beim Länderpark und kostet schätzungsweise 40 Millionen Franken.
28.11.2024, 10:41 Uhr
Neue Umfahrungsstrasse in Stans für 40 Millionen
Passus gekippt
Nidwalden verzichtet vorerst auf automatische Fahrzeugfahndung
Der Kanton Nidwalden verzichtet vorläufig auf die automatische Fahrzeugfahndung. Der Landrat hat am Mittwoch diesen Passus sowie weitere Regelungen ersatzlos aus der Teilrevision des Polizeigesetzes gekippt.
27.11.2024, 14:55 Uhr
Nidwalden verzichtet vorerst auf automatische Fahrzeugfahndung
Landrat NW
Nidwalden will ein kantonales Bedrohungsmanagement einführen
Der Nidwaldner Landrat will sein Polizeigesetz teilrevidieren. Mit der Einführung eines kantonalen Bedrohungsmanagements sollen Behörden Informationen austauschen dürfen, um Gewaltstraftaten verhindern zu können.
15.11.2024, 08:20 Uhr
Nidwalden will ein kantonales Bedrohungsmanagement einführen
Ohne Gegenstimme
Rat heisst Standesinitiative zum Durchgangsbahnhof Luzern gut
Das Nidwaldner Kantonsparlament unterstützt ohne Gegenstimme eine Standesinitiative des Kantons zum Durchgangsbahnhof Luzern. Gemeinsam mit den Kantonen Obwalden und Luzern soll die Standesinitiative nun dem Bundesrat übergeben werden.
23.10.2024, 09:51 Uhr
Rat heisst Standesinitiative zum Durchgangsbahnhof Luzern gut
Meldeverfahren vereinfacht
Ausländer sollen sich in Nidwalden digital an- und abmelden können
Im Kanton Nidwalden sollen neu die Gemeinden und nicht mehr der Kanton für die Einwohnerkontrolle von ausländischen Staatsbürgern zuständig sein. Damit können diese An- und Abmeldungen oder Adressmutationen online vornehmen.
23.10.2024, 09:49 Uhr
Ausländer sollen sich in Nidwalden digital an- und abmelden können
Reservat in Hergiswil
Kanton Nidwalden verstärkt Schutz des Auerhuhns
Der Kanton Nidwalden verstärkt den Schutz des seltenen Auerhuhns: Ein 14 Hektar grosses Gebiet in Hergiswil wird Teil eines Waldreservats.
21.10.2024, 13:11 Uhr
Kanton Nidwalden schafft in Hergiswil Reservat für Auerhuhn
Gegen Marokkaner (26)
Kapo Nidwalden setzt Elektroschocker ein
In Buochs wurde ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt und floh mit einem E-Trottinett. Die Polizei nahm den Verdächtigen später fest. Er muss sich nun wegen mehrerer Diebstähle und Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten.
02.10.2024, 22:01 Uhr
Kapo Nidwalden setzt Elektroschocker ein
Bei Kontrolle in Stans NW
Von Polizei gesuchte Kroatin in Reisecar erwischt
Die Kapo Nidwalden kontrollierte am Donnerstag auf der A2 einen Reisecar und entdeckte mehrere Verstösse gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung des Chauffeurs. Zudem hatte auch eine kroatische Passagierin etwas mit der Polizei zu klären.
26.09.2024, 16:57 Uhr
Von Polizei gesuchte Kroatin in Reisecar erwischt
Missbrauch verhindern
Nidwaldner Regierung prüft Bezahlkarte für Asylbewerber
Im Kanton Nidwalden wohnhafte Asylbewerberinnen und -bewerber sollen die finanziellen Zuwendungen, die sie erhalten, nicht in ihre Heimat oder an Schlepper überweisen können. Der Regierungsrat will deswegen die Einführung eines Bezahlkartensystems prüfen.
20.09.2024, 08:48 Uhr
Nidwaldner Regierung prüft Bezahlkarte für Asylbewerber