Im Landrat stiess die Programmvereinbarung auf keinen Widerstand. (Archivaufnahme)
Foto: URS FLUEELER
SDASchweizerische Depeschenagentur
Mit dem Kredit finanziert der Kanton eine Programmvereinbarung im Umweltbereich, welche er mit dem Bund abgeschlossen hat. Es wird erwartet, dass der Bund den kantonalen Beitrag mit 12,6 Millionen Franken ergänzt. Dazu sollen Beiträge von 8,5 Millionen Franken von Dritten kommen.
Die Programmvereinbarung sieht vor, in den nächsten vier Jahren rund 560 Hektaren Wald zu pflegen, um dessen Schutzfunktion zu erhalten. Es sollen, nach gezielten Holzschlägen, Baumarten angepflanzt werden, die sich dem sich ändernden Klima anpassen.
Im Wasserbau sollen die Realisierung und der Unterhalt von Schutzbauten finanziell unterstützt werden.