Festival
Veranstalter von Stanser Dorfplatzfestival ziehen positive Bilanz

Das Organisationskomitee des Stanser Dorfplatzfestivals «Platz da! Stans chund zämä» ziehen nach der zweiten Ausgabe eine positive Bilanz. Der Publikumszuspruch war gross, die Vielfalt der Angebote wurden geschätzt, teilte der Veranstalter in einem Communiqué mit.
Publiziert: 14:52 Uhr
|
Aktualisiert: 14:58 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der Stanser Dorfplatz wurde während 25 Tagen zum Veranstaltungsort. (Archivaufnahme)
Foto: URS FLUEELER

Darum gehts

  • Zweite Ausgabe von «Platz da! Stans chund zämä» erfolgreich abgeschlossen
  • Veranstaltungen wie Oper, Krimi-Dinner und Tanznacht fanden statt
  • Über 50 Anlässe in 25 Tagen trotz wechselhafter Witterung
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die zweite Ausgabe von «Platz da! Stans chund zämä» fand vom 19. August bis zum vergangenen Wochenende statt. Während 25 Tagen boten Vereine, Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen auf dem Stanser Dorfplatz über 50 Anlässe an.

Veranstaltet wurden etwa eine Oper, ein Krimi-Dinner, ein Tag zur Brustkrebsvorsorge, ein Bührer-Traktor-Treffen oder eine Tanznacht. Trotz wechselhafter Witterung mussten keine Veranstaltungen abgesagt werden, so das OK.

Die Bevölkerung würdigte insbesondere die «offene Atmosphäre» und die «niederschwellige Zugänglichkeit», war am Montag zu lesen. Eine täglich geöffnete Buvette habe zusätzlich zur Belebung des Dorfzentrums beigetragen.

Im Winter 2025/26 wird das Organisationskomitee gemeinsam mit der Gemeinde Stans und Tourismus Stans eine Auslegeordnung vornehmen. Auf dieser Grundlage werde entschieden, ob und in welcher Form das Projekt künftig fortgeführt werde, hiess es weiter.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen