Stärke von 3,1
Spürbares Erdbeben im Wallis

Kurz vor 9 Uhr hat in St-Luc im Wallis am Montag die Erde gebebt. Das Beben erreichte eine Stärke von 3,1 und war damit spürbar. Das Wallis weist innerhalb der Schweiz die höchsten Erdbebengefährdungen auf.
Publiziert: 04.07.2022 um 10:23 Uhr
|
Aktualisiert: 04.07.2022 um 15:09 Uhr
In St-Luc VS kam es am Montagmorgen zu einem Erdbeben.
Foto: Screenshot Google Maps

Spürbares Erdbeben im Wallis: In St-Luc der Nähe von Siders VS hat am Montagmorgen kurz vor 9 Uhr die Erde gebebt. Das Beben erreichte eine Stärke von 3,1. Wie der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich mitteilte, war es spürbar. Schäden sind bei dieser Stärke nicht zu erwarten.

Bei dem Dienst gingen 15 Meldungen von Menschen ein, die das Beben verspürten. Innerhalb der Schweiz weist das Wallis die höchsten Erdbebengefährdungen auf.

Der Erdbebendienst registriert in der Schweiz und im nahen benachbarten Ausland durchschnittlich drei bis vier Erdbeben pro Tag beziehungsweise 1000 bis 1500 Beben pro Jahr. Von der Bevölkerung tatsächlich verspürt werden pro Jahr etwa 10 bis 20 Erdstösse mit Magnituden ab etwa 2,5. (SDA/dzc)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?