Bild kursierte in den sozialen Medien
Walliser Polizei löst Rätsel um abgetrennten Hundekopf

Das Foto eines abgetrennten Hundekopfs sorgte in den vergangenen Tagen in den sozialen Medien für Wirbel. Nun ist klar, was mit dem Tier passiert ist. Die Kantonspolizei Wallis klärt auf.
Publiziert: 18.01.2024 um 16:10 Uhr
|
Aktualisiert: 18.01.2024 um 17:12 Uhr
Teilen
Anhören
1/4
Dieses Bild eines abgetrennten Hundekopfs kursierte in den sozialen Medien.
Foto: zVg

Am Mittwoch wurde die Kantonspolizei Wallis über ein Bild eines abgetrennten Hundekopfes, das in den sozialen Medien kursiert, informiert. Die Abklärungen der Kantonspolizei haben ergeben, dass es sich beim toten Hund um eine belgische Schäferhündin handelt.

Auf Social Media wurde unter anderem gemutmasst, dass der Hund getötet worden sei, weil er für einen Wolf gehalten und gewildert wurde. Andere Stimmen sahen brutale Tierquäler am Werk. Laut Medienberichten hatte eine Frau den abgetrennten Tierschädel gefunden und zu Vertretern der Gruppe Wolf Schweiz gebracht, weil sie dachte, es sei der Kopf eines Wolfs.

Tierkadaver auf Gleisen gefunden

Der Besitzer der Hündin hatte nach deren Verschwinden an Silvester 2023 einen Aufruf in den sozialen Medien gestartet. Die Ermittlungen zeigten, dass das Tier am 3. Januar durch einen Zug erfasst und getötet worden ist.

Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich bei der toten Hündin um «Aida», die am 31.12. ausgebüxt war. Ein passendes Inserat findet sich auf der Website der Schweizerischen Tiermeldezentrale.

In Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere wurde am Donnerstag auf der Strecke zwischen Turtmann und Susten VS eine Suche durchgeführt. Teile des Tierkadavers konnten auf den Gleisen aufgefunden werden, heisst es in einer Mitteilung der Kantonspolizei Wallis. (nad)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen