Tätigkeitsverbot aufgehoben
Uber zahlt in Genf Entschädigungen

Der Fahrdienstvermittler Uber hat in Genf seine Vergangenheit bereinigt. Er entschädigte 627 Fahrer, die zwischen Oktober 2019 und Juni 2022 die App benutzt hatten. Zudem beglich Uber ausstehende Sozialversicherungsbeträge.
Publiziert: 31.03.2023 um 10:54 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der Fahrdienstvermittler Uber hat in Genf seine Vergangenheit bereinigt. Er entschädigte über 600 Fahrer und beglich ausstehende Sozialversicherungsbeträge. (Archivbild)
Foto: SALVATORE DI NOLFI

Das 2019 verhängte Tätigkeitsverbotverbot wurde definitiv aufgehoben, wie das Departement für Wirtschaft und Arbeit am Freitag mitteilte. Die Dienststelle für Gewerbepolizei und Bekämpfung der Schwarzarbeit hatte dem Unternehmen bis Freitag Zeit gegeben, die geforderten Beträge zu begleichen.

Die insgesamt gezahlten Entschädigungen beliefen sich auf über 3,8 Millionen Franken. Bezüglich der Sozialversicherungsbeiträge wurde die Akontozahlung von 10,7 Millionen Franken für den Anteil Arbeitnehmer fristgerecht an die Ausgleichskasse überwiesen.

(SDA)

Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen