Horror-Fund an Genfer Schule
Mädchen entdeckt Schafskopf auf Toilette

Am Freitagmorgen blickte einem Mädchen auf der Toilette des Collège Claparède im Kanton Genf plötzlich ein Schafskopf aus der WC-Schüssel entgegen. Die Polizei fand kurz darauf noch einen zweiten Tierkopf.
Publiziert: 20.04.2024 um 12:44 Uhr
|
Aktualisiert: 20.04.2024 um 13:21 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Die Schülerin wollte nur aufs WC und entdeckte dort einen Schafskopf.
Foto: DR

Dieser Toilettenbesuch wird einer Schülerin des Collège Claparède in der Genfer Gemeinde Chêne-Bougeries wohl noch lange im Kopf haben.

Als das Mädchen, das die 8. Klasse besucht, den WC-Deckel anhob, machte sie einen regelrechten Horror-Fund. Ein Schafskopf blickte ihr entgegen. Die Schülerin soll daraufhin begonnen haben, laut zu schreien und sei erschüttert in ihre Klasse zurückgekehrt, wie «Tribune de Genève» berichtet. 

Polizei stiess auf zweiten Schafskopf

Kurz vor 9 Uhr alarmierte die Schulleitung die Kantonspolizei, die umgehend ausrückte. Bei der Durchsuchung der Toilette stiessen die Beamten dann auf einen zweiten Schafskopf, der ebenfalls in einer Toilette platziert worden war. Die Polizisten entfernten die Köpfe.

Eine Untersuchung soll nun den Hintergrund klären. Ob es sich bei dem Vorfall um einen schlechten Scherz von Schülern handelt oder ob dahinter gar eine böswillige Tat einer Person ausserhalb der Schule steckt.

Auf Anfrage der «Tribune de Genève» bestätigt das Genfer Erziehungsdepartement «die grausige Entdeckung von Tierresten in den Toiletten des Collège Claparède». Es wurde eine Strafanzeige eingereicht. 

Schulleiter wandte sich über Lautsprecher an Schüler

Die Schülerin, die den Schafskopf entdeckt hat, werde nun von der Schulleitung betreut, heisst es vonseiten des Erziehungsdepartements. Ihre Mitschüler seien derweil im Unterricht geblieben, doch einige von ihnen hätten ebenfalls schockiert auf die im WC platzierten Schafsköpfe reagiert. 

Gemäss Zeugenaussagen wendete sich der Schulleiter kurz nach dem gruseligen Fund in einer Durchsage an die Schülerinnen und Schüler, in der er darüber informierte, dass der Täter bestraft werde und dass ein solches Verhalten nicht akzeptabel sei.

In einem Schreiben, das den Schülern und Eltern nach dem Vorfall zugesendet wurde, soll die Schulleitung zudem darauf aufmerksam gemacht haben, dass sich Schüler im Bedarfsfall an den medizinisch-psychologischen Dienst wenden könnten. Gleichzeitig soll die Schulleitung in dem Brief auch an die «Werte Respekt, Toleranz und Wohlwollen» erinnert haben. (ced)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?