Darum gehts
- Lila Himmel über Basel
- Polarlichter sind in der Schweiz selten, aber möglich
- Sonnenzyklus wiederholt sich alle elf Jahre, zuletzt im Oktober 2024
«Was könnte das sein?», fragt sich ein Leserreporter. Dazu schickt er zwei Fotos. Darauf zu sehen: Der Himmel über Basel ist lila. Kurz darauf trudeln die nächsten Bilder ein. Immer wieder aus Basel-Stadt oder Umgebung. Und auch diese zeigen: Die Wolken strahlen in einem intensiven Lila. Eine Leserin hat eine Vermutung: «Ich glaube, dass das Polarlichter sind.»
Polarlichter in der Schweiz? Ja, die gibt es. Dafür muss man nicht in den hohen Norden fahren – zum Beispiel nach Island, Norwegen oder Schweden. Zuletzt gab es so eine Farbenpracht im Oktober 2024 in der Schweiz.
Basler Joggeli dürfte dahinterstecken
Normalerweise erstrahlen die Lichter nur an den Polen. Dass wir sie in unseren Breitengraden ebenfalls wahrnehmen können, ist auf den Sonnenzyklus zurückzuführen, der sich alle elf Jahre wiederholt. Die derzeitige Phase maximaler Sonnenaktivität dauert laut der US-Raumfahrtbehörde Nasa rund ein Jahr – also bis etwa Ende 2025.
Eine zweite – und wahrscheinlichere – Möglichkeit: Hinter dem lila Himmel stecken Wachstumslampen des FC Basel für das St.-Jakob-Park-Stadion. Durch das Licht und die Wärme soll der Rasen perfekte Bedingungen bekommen, um zu wachsen. Also kein Naturspektakel, sondern künstliches Licht.