Die unbekannte Täterschaft habe sich als Angestellte einer Bank ausgegeben und unter dem Vorwand, einen Hackerangriff zu klären, von den Betrugsopfern die Herausgabe der Zugangsdaten zu ihren Bankkonten verlangt. Die schweizerdeutsch sprechenden Betrüger hätten die Angerufenen massiv unter Druck gesetzt.
Die Täter konnten bislang nicht ermittelt werden.
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt weist darauf hin, dass weder die Polizei noch Bankangestellte jemanden auffordern würden, Bankzugangsdaten anzugeben oder Geld bei einer Bank oder einem Finanzinstitut abzuheben.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen