Am Freitagabend, kurz nach 20.45 Uhr, ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung über einen Brand im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses ein, wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt. Die Berufsfeuerwehr rückte mit rund 10 Angehörigen aus. Dabei fanden sie zwei brennende Kinderwagen, welche im Treppenhaus abgestellt waren, vor.
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Sämtliche Bewohner konnten sich selbständig ins Freie begeben. Ein 32-jähriger Mann, eine 25-jährige Frau sowie ein zweijähriges Kind wurden beim Vorfall leicht verletzt. Sie wurden durch Rettungswagen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.
Sachschaden von mehreren Tausend Franken
Durch den Brand sowie die starke Rauchentwicklung entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Franken. Gegen 22.00 Uhr konnten sämtliche Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen.
Für die Dauer des Einsatzes war die Rehetobelstrasse gesperrt. Nebst der Berufsfeuerwehr waren mehrere Rettungswagen sowie Patrouillen der Stadtpolizei und der Kantonspolizei St. Gallen im Einsatz. Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St. Gallen wurde mit der Brandursachenermittlung beauftragt. (szm)