Feuchte Luft und kalt: Das sind die besten Voraussetzungen, dass sich auf den Autoscheiben Eis bildet. Achtung: Wer nicht genügend kratzt, bringt sich und andere in grosse Gefahr. Die Stadtpolizei St. Gallen greift daher durch, wenn sie solche Guckloch-Kamikaze erwischt.
Am Freitagmorgen musste ein Autolenker aus dem Verkehr gezogen werden, da der grösste Teil der Scheibe mit Eis zugefroren war. Erst nachdem der Lenker die Scheibe vor Ort gereinigt hatte, liess ihn die Polizei weiter fahren. Bei weiteren drei Fahrzeugen mussten die Scheiben ebenfalls durch die Fahrer freigemacht werden.
Für die kratzfaulen Lenker wird die Fahrt Konsequenzen haben: Sie werden angezeigt.
Die Stadtpolizei St. Gallen macht erneut darauf aufmerksam, dass die Front- sowie die zwei vorderen Seitenfenster bei Eisbildung komplett gereinigt werden müssen. Ebenso müssen alle Lichtelemente, die Kontrollschilder sowie die Seitenspiegel von Eis befreit sein. Schnee muss vom kompletten Fahrzeug geräumt werden. (gf)