Rassismus-Vorwurf
Fünf Polizeischüler in Amriswil TG per sofort freigestellt

Fünf Schüler der Ostschweizer Polizeischule in Amriswil TG wurden wegen Verbreitung rassistischer und sexistischer Inhalte freigestellt. Das Ostschweizer Polizeikonkordat betont seine Nulltoleranz-Politik gegenüber solchem Verhalten.
Publiziert: 12:22 Uhr
|
Aktualisiert: vor 42 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
Skandal bei der Polizeischule in Amriswil TG. (Symbolbild)

Darum gehts

  • Fünf Polizeischüler in Amriswil TG wegen rassistischer und sexistischer Inhalte freigestellt
  • Externe unabhängige Meldestelle funktionierte im konkreten Fall
  • Zwei Schüler aus Graubünden, je einer aus Thurgau und St. Gallen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Knall an der Ostschweizer Polizeischule in Amriswil TG. Das Ostschweizer Polizeikonkordat hat fünf Schüler per sofort freigestellt. Der Grund: Sie verbreiteten dort laut einer Mitteilung rassistische und sexistische Inhalte.

Zwei Polizeischüler gehörten dem Korps der Kantonspolizei Graubünden an

Bei Rassismus, Sexismus, Mobbing, Diskriminierung und Extremismus jeglicher Ausprägung gelte im Polizeikonkordat Ostpol Nulltoleranz, schrieben die Kommandanten des Ostschweizer Polizeikonkordats am Mittwoch in einer gemeinsamen Mitteilung. Eine externe unabhängige Meldestelle habe im konkreten Fall funktioniert.

Zwei der entlassenen Polizeischüler gehörten dem Korps der Kantonspolizei Graubünden an, je einer war der Kantonspolizei Thurgau, der Kantonspolizei St. Gallen beziehungsweise der Stadtpolizei St. Gallen angeschlossen.

Bist du an der Polizeischule und weisst mehr über die Fälle? Dann melde dich.

Am einfachsten erreichst du uns via Blick-App. Klicke unten auf das Kamera-Icon in der Navigation und lade deine Bilder, Videos oder Text-Inputs hoch. Die Blick-App gibts für iPhones und Android-Handys.

Du kannst uns deinen Beitrag auch schriftlich per Whatsapp auf die Nummer 079 813 8041 oder via Mail an redaktion@blick.ch senden. Den direkten Draht zur Redaktion hast du mit der Nummer 044 259 8989.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen