In sechs Thurgauer Gemeinden startet im kommenden Jahr ein E-Voting-Projekt. (Symbolbild)
Foto: GIAN EHRENZELLER
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur
Die sechs Gemeinden sind die ersten im Kanton, die diese Möglichkeit anbieten. Für die Jahre 2025 bis 2027 sind jeweils 420'000 Franken im kantonalen Budget und der Finanzplanung eingestellt, hiess es von der Regierung.
Bisher ermöglichte der Thurgau nur seinen Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern die elektronische Stimmabgabe für eidgenössische Abstimmungen. Im Herbst 2023 erhielten diese erstmals auch die Möglichkeit, an den eidgenössischen Wahlen elektronisch teilzunehmen.
Ab 2027 sollen alle Thurgauer Gemeinden die Möglichkeit haben, ihrer Stimmbevölkerung das elektronische Abstimmen anzubieten, teilte der Kanton bereits im Februar in einer Mitteilung mit.